-
Reitrouten KLE KR VIE WES
Reitrouten sind in der Regel Streckenführungen auf öffentlichen Verkehrsflächen, privaten Straßen und Fahrwegen sowie auf den nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung... -
Zesar - Zentrales Straßen- und Adressregister historisch (intern) KLE KR VIE WES
Dieser Datensatz beinhaltet die historischen Adressen für die Stadt Krefeld und für die Kreise Kleve, Wesel und Viersen. Diese Daten sind nur intern verfügbar.... -
Reitwegepflichtgebiete KLE KR VIE WES
In Waldflächen, die in besonderem Maße für Erholungszwecke genutzt werden, können die Kreise und kreisfreien Städte durch Allgemeinverfügung im Einvernehmen mit der Forstbehörde... -
Zesar - Zentrales Straßen- und Adressregister fiktiv KLE KR VIE WES
Dieser Datensatz beinhaltet die fiktiven Adressen für die Stadt Krefeld und für die Kreise Kleve, Wesel und Viersen. Quelldatenbestand für Hausnummern & Straßennamen. Der... -
Gefahrgutstrecken Kreis Kleve
Die Beförderung von besonders gefährlichen Gütern ist ab einer festgesetzten Menge – außerhalb von Autobahnen – nur auf bestimmten Straßen im Kreis Kleve zulässig (siehe § 35b... -
ALKIS Liegenschaftskataster Krefeld
Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) weist die Liegenschaften und sonstige Basisinformationen des Liegenschaftskatasters mit objektstrukturierten... -
Gefahrgutstrecken Kreis Viersen
Die Beförderung von besonders gefährlichen Gütern ist ab einer festgesetzten Menge – außerhalb von Autobahnen – nur auf bestimmten Straßen im Kreis Viersen zulässig (siehe § 35b... -
Radverkehrskonzept Kreis Viersen
Am 26.09.2019 wurde das Radverkehrskonzept für den Kreis Viersen vom Kreistag beschlossen. Das Konzept wurde u.a. zusammen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden... -
GeoSmartChange – Inventarisierung Lichtzeichenanlagen – Stand: Herbst 2020 B...
Die Inventarisierung der Lichtzeichenanlagen beinhaltet neben dem Standort die Art (Befestigung), die Höhe sowie die Erfassungsgenauigkeit. Alle Lichtzeichenanlagen sind -soweit... -
Verkehrsberuhigung Bottrop
Lage der Straßen, die als Fahrradstraßen, Tempo-Zonen oder verkehrsberuhigte Bereiche (325er_Bereiche) angeordnet sind und Lage der Flächen, die von diesen erschlossen sind. -
Blitzerstandorte im Stadtgebiet Bottrop
Es handelt sich um eine aktuelle Übersicht aller Standorte zur Geschwindigkeitsüberwachung des Straßenverkehrsamtes (Abteilung Verkehrsordnungswidrigkeiten) die regelmäßig durch... -
RadQuadrat - Route der Nahmobilität Bottrop
Lage und Verlauf einer ausgeschilderten Radroute um die Bottroper Innenstadt -
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt Bottrop
Info: Lage, Größe, Auslastung, Bewirtschaftung, Parkplatznummer gemäß Parkleitsystem. -
Geschlossene Ortschaft
Darstellung der Bereiche der Geschlossenen Ortschaft auf Bottroper Stadtgebiet gemäß der Beschilderung mit Zeichen 310 des Verkehrszeichenkatalogs (VZKat) -
Park & Ride Standorte Bottrop
Lage der Park and Ride Anlagen in Bottrop -
Stellplatzablösungszonen Bottrop
Lage und Größe der Ablösungszonen im Stadtgebiet gemäß der Stellplatzablösungssatzung der Stadt Bottrop mit Angabe der Höhe der Ablösungssumme der jeweilige Ablösungszone. -
Amtliche Basiskarte Krefeld
Die Amtliche Basiskarte (ABK) stellt die wesentlichen Inhalte des Liegenschaftskataster wie Flurstücke, Gebäude, tatsächliche Nutzung und Topographie einschließlich der... -
INSPIRE NW Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen die Verkehrsnetze in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der Aktualisierungszyklus... -
INSPIRE NW Hydro - Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen das Gewässernetz (hier: Physische Gewässer) in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der... -
INSPIRE NW Hydro - Netzwerk ATKIS Basis-DLM
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen das Gewässernetz (hier: Netzwerk) in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der...