-
Geologie im Weser- und Osnabrücker Bergland
Die Gebietsmonografie befasst sich mit der Erdgeschichte, den Böden, Lagerstätten, der Hydrogeologie, der Vor- und Frühgeschichte sowie erdgeschichtlichen Denkmälern im Weser-... -
IGL SSK - Schnittspurenkatalog der Integrierten Geologischen Landesaufnahme...
Der Datensatz enthält die Lage und Orientierung aller im Rahmen der Integrierten Geologischen Landesaufnahme [IGL] des Geologischen Dienstes NRW bis 2012 geplanten geologischen... -
Geol TR NRW - Geologische Teilräume - Regionalgeologische Gliederung...
Der Datensatz Geologische Teilräume - Regionalgeologische Gliederung von Nordrhein-Westfalen ist auf Grundlage der Naturräumlichen Gliederung Nordrhein-Westfalens 1:200.000 und... -
IS RGK VKM200 DS - Verbreitungskarte der Kreide im Münsterland 1:200.000 - Datensatz
Der Datensatz stellt die geologische Karte „Verbreitung der Kreide im Münsterland“ digital dar. Die Karte stammt aus der Sonderveröffentlichung „Geologie im Münsterland” (1995)... -
IS RGK PUZNB200 DS - Paläozoischer Untergrund der zentralen...
Der Datensatz stellt die Ergebnisse eines Bohrprogramms zur Erkundung der Festgesteinsverhältnisse unterhalb der tertiärzeitlichen Füllung der Niederrheinischen Bucht dar. Er... -
PUZNB200 A - Paläozoischer Untergrund der zentralen Niederrheinischen Bucht...
Die analoge Karte, die die Geologie der zentralen Niederrheinischen Bucht an der Oberfläche des Paläozoikums zeigt, ist als Anlage zum Heft 13 der Reihe „scriptum –... -
VKM200 A - Verbreitungskarte der Kreide im Münsterland 1:200.000 (analog)
Die analoge Geologische Karte „Verbreitung der Kreide im Münsterland“ stammt aus der Sonderveröffentlichung „Geologie im Münsterland” (1995) und wurde ursprünglich im Maßstab... -
Großtektonik Ruhrgebiet - Datensatz
Der Datensatz „Großtektonik Ruhrgebiet“ stellt die Verteilung von Störungen an der Karbonoberfläche mit aktuellstem Wissensstand von Ende 2017 dar. Es handelt sich um einen... -
FGRW - Band 17: 42 Beiträge zu verschiedenen Themen geologischer Forschungen...
Der Band Nr. 17 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ behandelt in 42 Beiträgen Themen der geowissenschaftlichen Forschung in... -
Integrierte Geologische Landesaufnahme in Nordrhein-Westfalen -...
Die Sonderveröffentlichung stellt einen übersichtlichen Leitfaden, der den neuesten wissenschaftlichen Stand zur Geologie des Ruhrgebiets erstmalig bündelt, zur Verfügung. Die... -
FGRW - Band 15: Beiträge zur Ingenieurgeologie - PDF
Der Band Nr. 15 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet 16 Arbeiten, die ein Bild davon vermitteln, wie die... -
FGRW - Band 16: 32 Beiträge zu verschiedenen Themen geologischer Forschungen...
Der Band Nr. 16 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert in einem „Sammelband“ 32 Beiträge zu verschiedenen Themen... -
FGRW - Band 24: Inkohlung und Erdöl: Beiträge der Kohlenpetrologie zur...
Der Band Nr. 24 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ berichtet in sechs Beiträgen über Fortschritte der Kohlenpetrologie.... -
FGRW - Band 18: Das höhere Oberkarbon von Westfalen und das Bramscher Massiv - PDF
Der Band Nr. 18 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet Kapitel über das höhere Oberkarbon des Ruhrreviers, des... -
FGRW - Band 19: Die Karbon-Ablagerungen in der Bundesrepublik Deutschland - PDF
Der Band Nr. 19 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet einen Überblick über die seinerzeit neuere wissenschaftliche... -
FGRW - Band 1 & 2: Die Niederrheinische Braunkohlenformation - PDF
Band 1 und 2 als Doppelband aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet eine Zusammenfassung von Erkenntnissen über die... -
Scriptumonline 07: Elemente der Osning-Störungszone (NW-Deutschland) - PDF
Das Heft Nr. 7 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ definiert Leitstrukturen einer Blattverschiebungszone, um aufgrund... -
FGRW - Band 11: Die Aufschlußbohrung Münsterland 1 - PDF
Der Band Nr. 11 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der seinerzeit tiefsten... -
FGRW - Band 13: Zur Geologie des nordwestdeutschen Steinkohlengebirges - PDF
Der Band Nr. 13 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert in einem dreiteiligen Werk mit insgesamt 32 Einzelarbeiten und... -
FGRW - Band 6: Der tiefere Untergrund der Niederrheinischen Bucht - PDF
Der Band Nr. 6 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ befasst sich mit den Sedimentabfolgen des Tertiärs, Juras, Zechsteins,...
També podeu accedir a aquest registre usant l'API API (vegeu Documentació de la API).