-
Digitale Orthophotos (DOP) 2018 - Luftbilder
Digitale Orthophotos (DOP) sind grundsätzlich verzerrungsfreie, maßstabsgetreue und georeferenzierte Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden aus orientierten Luftbildern und... -
Historische Stadtkarten Stadt Köln
Dieser Datensatz liefert historische Stadtkarten, die das heutige Stadtgebiet Köln und teilweise das Umland abdecken. Es handelt sich dabei nicht um großmaßstäbige Kataster- und... -
Geländeneigung NW
Die Geländeneigung wird aus dem Digitalen Geländemodell 1 (DGM1) abgeleitet und in den Stufen 10, 20 und 40 Grad bereitgestellt. Ein Pixel in der Geländeneigung entspricht 1 m²... -
Geländestufen NW
Die Geländestufen sind eine spezielle Ausprägung eines Höhenschichtenbildes, bei der jeder Geländestufe eine eindeutige Farbe zugeordnet ist. Die Äquidistanz für jede... -
Friedhofsübersicht Bottrop
Übersicht aller städtischen und nicht städtischen Friedhöfe in Bottrop -
Notfall-Infopunkte Kreis Kleve
In der Rangfolge unterhalb der Leuchttürme sind so genannte "Notfall-Infopunkte" in der Fläche eingerichtet. An Notfall-Infopunkten können sich die Bürgerinnen und Bürger... -
Kartenlayer FFH-Gebiete NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Der Karten-Layer FFH-Gebiete (nach Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) des Web Map Service... -
Digitale Topographische Karte NW 1:25 000
Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren... -
Historisches Digitales Basis-Landschaftsmodell NW
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Daten Kommunale Wärmeplanung NRW
Mit diesen Datenpaketen stellt das LANUK aktuelle und kleinräumige Fachdaten zur Unterstützung der kommunalen Wärmeplanung zur Verfügung. Diese werden im Rahmen der 2023/2024 in... -
Digitale Topographische Karte NW 1:100 000
Die Digitale Topographische Karte im Maßstab 1:100.000 (DTK100) stellt großräumige topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar. -
Statistik der Tatsächlichen Nutzung in NRW
Grundlage für die Statistik der Tatsächlichen Nutzung ist, dass in Deutschland gemäß Agrarstatistikgesetz allgemein jährlich zum Berichtszeitraum 31.12. des Vorjahres eine... -
Digitale Topographische Karte NW 1:10 000, historisch
Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 für Nordrhein-Westfalen (DTK10 NRW) ist ein Landeskartenwerk, das aus objektstrukturierten Daten des ATKIS® Basis-DLM, aus... -
Historisches Digitales Landschaftsmodell 50 NW
Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Digitale Topographische Karte NW 1:50 000 Schwarz-Weiß
Die Schwarz-Weiß-Ausgabe der Digitalen Topographischen Karte im Maßstab 1:50.000 (DTK50 SW) stellt überregionale topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar.... -
Digitale Topographische Karte NW 1:50 000
Die Digitale Topographische Karte im Maßstab 1:50.000 (DTK50) stellt überregionale topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar. -
Historische InVeKoS Digitale Orthophotos NW
Ab dem Jahr 2023 wird eine jährliche, landesweite Befliegung durchgeführt, bei der eine Hälfte der Landesfläche mit 10 cm Bodenauflösung in der Qualitätsstufe TrueDOP und die... -
Historische Amtliche Basiskarte NW 1:5 000 Schwarz-Weiß
Die Historische Amtliche Basiskarte (Historische ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Die Historische ABK stellt die Schnittstelle... -
Digitale Topographische Karte NW 1:25 000 Schwarz-Weiß
Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren... -
INSPIRE NW Adressen ALKIS
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Adressen in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus Gebäudereferenzen plus Postleitzahlen auf Grundlage des...