- 
    
      Gemeindegrenzen des Ennepe-Ruhr-KreisesAus dem amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) abgeleitete Gemeindegrenzen.
- 
    
      Flurstücke des Ennepe-Ruhr-KreisesAus ALKIS abgeleitete georeferenzierte Flurstücke/Grundstücke (Katasterparzellen).
- 
    
      Gebäude des Ennepe-Ruhr-KreisesAus ALKIS abgeleitete georeferenzierte Umringspolygone der Gebäudegrundrisse (ohne Nebengebäude) mit Angabe der jeweiligen Gebäudefunktion und Adresse.
- 
    
      EN AdressenAus ALKIS abgeleitete georeferenzierte Hausnummern (Gebäudereferenzen) mit den jeweiligen Adresseigenschaften (Stand 27.06.2025).
- 
    
      Kreisgrenze des Ennepe-Ruhr-KreisesAus dem amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) abgeleitete Kreisgrenze.
- 
    
      Stadtteilgrenzen des Ennepe-Ruhr-KreisesDie Stadtteile entsprechen bei Gemeinden die keine eigenen Stadtteilgrenzen führen den aus ALKIS abgeleiteten georeferenzierten Gemarkungen. In Städte die eigene...
- 
    
      kleinräumige Gliederung 2021 des Ennepe-Ruhr-Kreises (ohne Witten)Die kleinräumige Gliederung wurde im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und der Statistikstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises erstellt.
- 
    
      Luftbilder (2021) - WMSFarbige, digitale, georeferenzierte, lagegenaue, entzerrte Luftbilder/Orthofotos der Stadt Herne, Bodenauflösung 10 cm, Befliegung 26.04.2021.
- 
    
      WahllokaleÜbersicht über die Standorte der Wahllokale
- 
    
      Städtische TochtergesellschaftenDie Stadt Herne nimmt ihre Aufgaben nicht nur innerhalb ihrer Kernverwaltung wahr. Nicht wenige der städtischen Aufgaben sind auf Beteiligungsgesellschaften verlagert worden,...
- 
    
      Historische ZechenstandorteStandorte der (historischen) Zechen bzw. Schachtanlagen in Herne
- 
    
      BrachflächenDas Brachflächenkataster umfasst Flächen, die nach Aufgabe einer gewerblich-industriellen oder sonstigen baulichen Nutzung über einen längeren Zeitraum ungenutzt und...
- 
    
      Luftbilder (2017) - WMSFarbige, digitale, georeferenzierte, lagegenaue, entzerrte Luftbilder/Orthofotos der Stadt Herne, Bodenauflösung 5 cm, Befliegung April 2017.
- 
    
      Luftbilder (2019) - WMSFarbige, digitale, georeferenzierte, lagegenaue, entzerrte Luftbilder/Orthofotos der Stadt Herne, Bodenauflösung 10 cm, Befliegung 18./19.04.2019.
- 
    
      EntsiegelungspotenzialeFlächen mit Entsiegelungspotenzial bestehen dort, wo die natürliche Bodenfunktionen aufgrund von Versiegelungen nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Zu den...
- 
    
      Stadtplan - WMSAmtlicher Stadtplan der Stadt Herne. Die zugrundeliegenden Geodaten werden laufend aktualisiert.
- 
    
      SchornsteinfegerkehrbezirkeAbgrenzung der Kehrbezirke und zuständige Schornsteinfeger
- 
    
      DenkmalschutzDieser Datensatz umfasst die Denkmäler, Bau- und Bodendenkmäler sowie die Denkmalbereiche der Stadt Herne
- 
    
      Infrarotluftbilder (2017) - WMSColor-Infrarotluftbilder der Stadt Herne, Bodenauflösung 5 cm, Befliegung April 2017. Die Aufnahmen setzen sich aus dem Wellenbereich des nahen Infrarot und den Farbkanälen Rot...
- 
    
      KrankenhäuserStandorte der Krankenhäuser in Herne