-
IS RÜK 1000 DS - Informationssystem Rohstoffübersichtskarte von Nordrhein-Wes...
Das Informationssystem gibt einen stark generalisierten Überblick über die Verteilung der Rohstoffvorkommen in Nordrhein-Westfalen. Das Kartenwerk zeigt energetische (Braun- und... -
RK 50 LG A - Rohstoffkarte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 (Lockergestein) -...
Das Kartenwerk zeigt Vorkommen nichtenergetischer oberflächennaher Rohstoffe Nordrhein-Westfalens. Die Kartenblätter liegen gescannt und georeferenziert vor. Verfügbare Themen... -
Grundwassergleichen des Landes NRW
Grundwassergleichen-Karten geben die großräumige Lage der Grundwasseroberfläche zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder. Dargestellt werden die Linien gleichen Grundwasserstandes,... -
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen der Bundesrepublik...
Zur 2005 neu gefassten DIN 4149 "Bauten in deutschen Erdbebengebieten - Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten" hat der Geologische Dienst NRW im Juni 2006... -
HyK 25 A - Hydrologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:25.000 (analog)
Die Karte gibt einen Einblick in die hydrologischen Verhältnisse der Grundwasserleiter im niederrheinischen Flachlandgebiet und der angrenzenden Mittelgebirgsbereiche. In... -
GK 25 A - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:25.000 (analog)
Das Kartenwerk gibt detailliert Auskunft über Verbreitung, Beschaffenheit und geologisches Alter der an der Erdoberfläche anstehenden Gesteine. Ein Kartenblatt liefert durch... -
IK 25 A - Ingenieurgeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:25.000 (analog)
Das Kartenwerk fasst in der Hauptkarte oberflächennahe Locker- und Festgesteine nach Zusammensetzung und Mächtigkeit zu ingenieurgeologischen Einheiten mit gleichen oder... -
HK 50 A - Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 (analog)
Die Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen im Maßstab 1:50.000 [HK 50] zeigt Verbreitung, Lage und Gesteinsbeschaffenheit der im Blattgebiet vorkommenden... -
HK 100 A - Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 (analog)
Die analoge Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen im Maßstab 1:100.000 [HK 100 A] stellt die Grundwasserleiter und -nichtleiter nach petrographischer Zusammensetzung... -
GK 50 A - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 (analog)
Das Kartenwerk ist ein Produkt der Integrierten Geologischen Landesaufnahme (IGL) von Nordrhein-Westfalen und stellt geologische Fachdaten über Alter, Beschaffenheit und... -
GK 25 PR A - Geologische Karte von Preussen 1:25.000 (analog)
Der Geologische Dienst NRW vertreibt die Blätter des analogen Kartenwerkes im Landesgebiet Nordrhein-Westfalens. Ihre geologische Aufnahme erfolgte in der ersten Hälfte des 20.... -
GK 100 A - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 (analog)
Das Kartenwerk liefert Daten über die an der Erdoberfläche anstehenden Gesteine und gibt Auskunft über deren Verbreitung, Beschaffenheit und geologisches Alter. Das analoge... -
Mosaik Stadtvilla des römischen Köln
Das Mosaik in einer luxuriösen Stadtvilla des römischen Köln aus dem Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln Im Schatten des Domes, im Herzen Kölns, unter den Augen von... -
Schulen in Köln
Georeferenzierte Auflistung der Schulen in Köln. Eine kartenbasierte Darstellung kann hier eingesehen werden:... -
Pappmache-Figuren aus Myanmar
„Der Ruf der Eule“ – Pappmaché-Figuren aus Myanmar aus dem Rautenstrauch-Joest-Museum Das Datenset besteht aus 10 Pappmaché-Figuren und 4 Holzmodel zur Herstellung von... -
Joseph Johann Knippenberg Touristische Highlights des Mittelrheingebiets
Joseph Johann Knippenberg – Touristische Highlights des Mittelrheingebiets in den 1930er Jahren aus dem Rheinisches Bildarchiv der Stadt Köln Das Konvolut Joseph Johann... -
Fritz Zapp Stadtbildfotografien Köln
Fritz Zapp Professionelle Architektur- und Stadtbildfotografien von Köln 1910-1915 aus dem Rheinisches Bildarchiv der Stadt Köln Fritz Zapp Professionelle Architektur- und... -
Schmuckobjekte Museum für Angewandte Kunst Köln
Das MAKK bewahrt eine überaus reiche Schmucksammlung, die mehr als 1.500 Objekte von der Antike bis zur Gegenwart umfasst und nicht nur inhaltlich ein breites Spektrum abdeckt,... -
Historische Flurkarten und Flurbuecher Kreis Kleve
Die historischen Nachweise des Liegenschaftskatasters (Flurskarten) stehen teilweise digital (gescannt) zur Verfügung. Unterschieden wird zwischen dem alten und neuen... -
Höhenlinienmodell
Das Modell ist im Jahr 2010 (AutoCAD-Modul DGM) erstellt. Beinhaltet das 3D-Höhenlinienmodell über den geplanten Bereich für das Architekturstadtmodell. Die Höhenlinien sind...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.