-
INSPIRE Schulstandorte NRW
Der vorliegende Datenbestand zu den Schulstandorten in NRW stammt aus der Schuldatenbank. Die Informationen werden von den Schulträgern bzw. Schulen selbst eingetragen und... -
Preußische Kartenaufnahme NW 1 : 25 000, Uraufnahme 1836-1850
Der Anlass für die Herstellung der Preußischen Uraufnahme war die Notwendigkeit, nach der politischen Neugliederung Europas durch den Wiener Kongress (1814 bis 1815) ein... -
Historische Digitale Orthophotos ab 1970 NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Kreis Gütersloh: Kreisgrenze
Die Ressource stellt die Kreisgrenze des Kreises Gütersloh als Polygon zur Verfügung. -
Kartenlayer Nationalpark NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Nationalparke sind nach §24 BNatSchG rechtsverbindlich festgesetzte einheitlich zu schützende... -
Maßnahmen zur Luftreinhaltung in NRW (INSPIRE)
Durch die Luftreinhaltepläne werden Maßnahmen für die Reduzierung von Schadstoffemissionen eingerichtet. Hierzu gehören großflächige Umweltzonen und kleinräumige... -
Gruppenlayer Vegetationstypen (Fläche, Punkt)
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Der Karten-Layer Vegetationstypen des Web Map Services Landschaftsinformationssammlung (WMS... -
Kartenlayer RAMSAR NRW
Der Karten-Layer RAMSAR zeigt die räumliche Verteilung der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung nach dem Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für... -
Flächendeckende Bewertung des Landschaftsbildes in Nordrhein-Westfalen
Die Wahrnehmung von Natur und Landschaft ist nicht nur auf einzelne Strukturen wie Berge und Täler zurückzuführen, sondern spiegelt sich in einem ganzeinheitlichen... -
INSPIRE NW Geografische Bezeichnungen ALKIS
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Geografische Bezeichnungen in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ALKIS). Stand der verwendeten... -
Gruppenlayer Lebensraumtypen (Fläche, Linien, Punkt)
Die Lebensräume werden im Fachthema Biotoptypen im Rahmen der Biotopkartierung erfasst und entsprechend ihrer Ausprägung unterschiedlich dargestellt -
Preußische Kartenaufnahme NW 1 : 25 000, Neuaufnahme 1891-1912
Über einen Zeitraum von nahezu 50 Jahren seit dem Beginn der Landesaufnahme waren die Uraufnahmen selbst wegen des mangelnden militärischen und zivilen Interesses nicht mehr... -
Digitale Orthophotos Hochwasserereignis 2021 NW
Geobasis NRW stellt besondere DOP nach den verheerenden Unwetterereignissen 2021 zur Verfügung. Die Orthophotos dienen einer Dokumentation der verursachten Schäden, die nicht... -
Ausnahme des Umbruchverbots für Zwischenfrüchte im Rheinland in NRW
Ab dem Jahr 2018 besteht in bestimmten Kreisen und kreisfreien Städten des Landesteils Rheinland die Möglichkeit, Zwischenfrüchte, die im Rahmen der Greening-Verpflichtungen als... -
Immobilienrichtwerte NRW
Immobilienrichtwerte sind georeferenzierte, auf einer Kartengrundlage abzubildende durchschnittliche Lagewerte für Immobilien bezogen auf ein für diese Lage typisches... -
Kartenlayer Alleen-Kataster NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Mit der Novelle des Landschaftsgesetzes im Jahr 2007 wurde auch in Nordrhein-Westfalen der... -
Historische beantragte und als förderfähig festgestellte Teilschläge in NRW
Ein Schlag stellt eine von einem Landwirt mit einer Kulturart beantragte Fläche innerhalb eines Feldblockes dar. Es können mehrere Schläge mit gleichen und/oder... -
Beantragte und als förderfähig festgestellte Landschaftselemente in NRW
Beantragte Landschaftselemente gelten als Teil der beihilfefähigen Fläche. Sie unterliegen den CrossCompliance-Regelungen. Der aktuelle Datenbestand wird einmal täglich abgerufen. -
Gruppenlayer Vegetationsaufnahmen (Fläche, Punkt)
Die Vegetationsaufnahmen sind Basisinformationen für viele Projekte im Natur- und Umweltschutz. Die Aufnahmen geben das komplette Arteninventar an Pflanzen mit ihren Mengen-... -
Kartenlayer Gebiete für den Schutz der Natur
Gebiete für den Schutz der Natur sind für den Aufbau eines landesweiten Biotopverbundes zu sichern und durch besondere Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.