-
Starkregenkarte
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape-Format zur Starkregenkarte. Die Daten bilden die theoretische Situation zum Zeitpunkt unmittelbar nach einem sogenannten... -
E-Ladestationen
Die Essener E-Ladestationen als Web Feature Service (WFS) Dienst mit kontinuierlich aktualisierten Daten im ETRS89-System. Dargestellt werden die 200m und 1000m Planquadrate der... -
Bruttoarbeitsentgelte sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigter
Bruttoarbeitsentgelte sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigter am Wohnort Essen in den Stadtbezirken und Stadtteilen ab 2019 am 31.12. ohne... -
Sterbefälle
Sterbefälle in Essen ab 2007 Gestorbene mit Hauptwohnung in Essen Für die Jahre 2022 und 2023 liegen nur vorläufige Zahlen vor. Quelle: Amt für Statistik Stadtforschung und... -
Standorte Corona-Info-Mobil
Der Datensatz enthält die Standorte des Corona-Info-Mobils im Essener Stadtgebiet. Seit dem 7. Juni ist das Corona-Info-Mobil an unterschiedlichen Tagen und in verschiedenen... -
Potenziell wahlberechtigte Bevölkerung
Potenziell wahlberechtigte Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung bei Bundestags- und Landtagswahlen: Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung mit deutscher Staatsangehörigkeit im Alter... -
Bundestagswahlkreise 2021
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Bundestagswahlkreisen zur Bundestagswahl 2021. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die... -
Kommunalwahlbezirke Ratswahl 2020
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape-Format zu den Kommunalwahlbezirken zur Ratswahl 2020. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor. Quelle: FB 12 - Amt für... -
Amtliche Hauskoordinaten Essen
Die amtlichen Hauskoordinaten als Web Feature Service (WFS) Dienst mit kontinuierlich aktualisierten Daten im ETRS89-System (EPSG 4647) und als GeoJSON-Datei im WGS84 (EPSG... -
Anzahl der Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung in Essen
Anzahl der Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung in den Stadtteilen ab 2007 am 31.12. Nach § 22 Abs. 3 PStG konnte seit dem 01.11.2013 für Personen mit nicht eindeutig männlichem... -
RVR-Wahl 2020
Bereitgestellt werden die Ergebnisse der RVR-Wahl 2020. Quelle: FB 12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen -
Carsharing-Raster
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format im ETRS89-System zum Carsharing-Raster in Essen. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die... -
Stimmbezirkseinteilung zur Landtagswahl 2022
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zur Stimmbezirkseinteilung der 309 Stimmbezirke zur Landtagswahl 2022. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG... -
Bevölkerungsatlas
Der Bevölkerungsatlas als interaktive Informationsmöglichkeit ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzern auf der Basis von Tabellen, Grafiken und thematischen Karten die Strukturen... -
Landtagswahlkreise 2022
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Landtagswahlkreisen zur Landtagswahl am 15.05.2022. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System... -
Haushaltsplan 2022
Der Datensatz enthält die Haushaltsplandaten der Stadt Essen für das Haushaltsjahr 2022. Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen... -
Bestand der angemeldeten Hunde im Stadtgebiet
Anzahl der im Essener Stadtgebiet angemeldeten Hunde ab Dezember 2019. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Notfallinfo-Punkte (NIP) in Essen
Die Notfallinfo-Punkte (NIP) der Stadt Essen werden im Shape-Format im ETRS89-System und im GeoJSON-Format im WGS84 (EPSG 4326)-System bereitgestellt. Quelle: FB37 - Feuerwehr... -
Dezentrale Impfstandorte
Der Datensatz enthält die Termine und Standorte der dezentralen Impfaktionen im Essener Stadtgebiet. Personen ab 12 Jahre können die Impfangebote in den Essener Stadtteilen... -
Amtliche Basiskarte
Amtliche Basiskarte (ABK) im Maßstab 1:5000 auf Grundlage ALKIS. Web Map Service (WMS) Dienst mit tagesaktuellen Daten. Die Daten liegen im Koordinatensystem ETRS89 vor. Quelle:...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.