-
Blockabschnitte Köln
Ein Bockabschnitt ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Stadtviertel Köln
Ein Stadtviertel ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Stadtbezirke Köln
Ein Stadtbezirk ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Adressen Köln
Eine Adresse ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Strassenabschnitte Köln
Ein Straßenabschnitt ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Postleitzahlgebiete Köln
Das Kölner Stadtgebiet ist in 45 Postleitzahlgebiete unterteilt. Diese räumliche Gliederung in das fünfstellige System wurde 1993 von der Deutschen Bundespost eingeführte und... -
Strassen Köln
Eine Straße ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Stadtgebiet Köln
Der Datensatz zeigt die komplette Fläche der kreisfreien Stadt Köln. Die interkommunale Gliederung wird durch die Kommunale Gebietsgliederung repräsentiert. Dieses hierarchische... -
Stimmbezirke Köln
Ein Stimmbezirk ist die kleinräumigste Einheit zur Wahlorganisation. Diesem wird bei einer Wahl ein Wahlraum zur Stimmabgabe an der Urne zugeteilt. Aufgrund von... -
Stadtteile Köln
Ein Stadtteil ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Planungshinweiskarte Hitze und Trinkbrunnen Koeln
Die Planungshinweiskarte Hitze ist eine Klimaanalysekarte, welche die zukünftig zu erwartenden stadtklimatischen Gegebenheiten in Köln als flächenhafte Übersicht darstellt. Die... -
Mobilitaetsrelevantes Verkehrsnetz MRV Koeln
Eine Grundlage des Baustellenmanagements und des Verfahrens zur Genehmigung von Verkehrszeichenplänen ist das durch das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln definierte... -
Strassenknoten Köln
Ein Straßenknoten ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Kommunalwahlbezirke Köln
Ein Kommunalwahlbezirk ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Kommunalwahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in... -
Blöcke Köln
Ein Block ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Landtagswahlkreise Köln
Ein Landtagswahlkreis ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Landtagswahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in... -
Bundestagswahlkreise Köln
Ein Bundestagswahlkreis ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Bundestagswahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in... -
Blockseiten Köln
Eine Blockseite ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und... -
Soziale Erhaltungssatzungen Köln
Dieser Datensatz enthält die Geodaten zu den rechtskräftigen beziehungsweise derzeit in Aufstellung befindlichen Sozialen Erhaltungsgebieten. Soziale Erhaltungssatzungen haben... -
Schiedsamtsbezirke Köln
Das Kölner Stadtgebiet ist in 24 Schiedsamtsbezirke unterteilt. Ein Bezirk setzt sich dabei, je nach Größe, aus einem bis sieben Stadtteilen zusammen. Schiedsamtsbezirke teilen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.