-
Haushalt Finanzen Plandaten
Der Datensatz umfasst alle Haushaltspläne (Umfang bis zur Kostenartenebene) ab dem Haushaltsjahr 2008 mit Daten bis zur Kostenartenebene. Auf Basis der Finanzmittelanmeldungen... -
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Bonn
Die API gibt die Öffnungszeiten der Ämter der Stadtverwaltung Bonn aus. -
Georeferenzierte Bestandsadressen mit Wohnlage Wuppertal
Der Datensatz der georeferenzierten Bestandsadressen mit Wohnlage Wuppertal entsteht durch eine wöchentliche automatisierte Verschneidung der georeferenzierten Bestandsadressen... -
Kreis Gütersloh: Gemarkungsgrenzen
Darstellung der Gemarkungsgrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemarkungsnamen und den Gemarkungsschlüssel. -
Kreis Gütersloh: Flurgrenzen
Darstellung der Flurgrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemarkungsnamen, den Gemarkungsschlüssel und die Flurnummer. -
Kreis Gütersloh: Gemeindegrenzen
Darstellung der Gemeindegrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemeindenamen und den Gemeindeschlüssel. -
Wohnlagen Wuppertal
Die Polygone der Wuppertaler Wohnlagen bilden den thematischen Layer zur Wohnlagenkarte der Stadt Wuppertal, die nach ihrer erstmaligen Erstellung im Jahr 2016 seit 2018... -
Datensatz Remscheider interessante Orte
Der Datensatz beinhaltet ca. 900 Einträge von interessanten Orten im Remscheider Stadtgebiet. Thematisch deckt er ca. 20 Kategorien aus den Feldern: Kultur, Schulen, Sport und... -
Kreis Gütersloh: Haushalt 2018
Der Haushalt 2018 des Kreises Gütersloh als xlsm-, txt- und csv-Datei. -
Regionalplan NRW (Kacheln)
Der Datensatz beinhaltet die Rasterdaten der Regionalpläne der sechs Planungsgebiete des Landes NRW sowie den Regionalen Flächennutzungsplan (RFNP) der sechs dadurch verbundenen... -
Regionalplan NRW (XPlanung GML)
Der Datensatz beinhaltet die Rasterdaten der Regionalpläne der sechs Planungsgebiete des Landes NRW im Format XPlanung. Die Regionalpläne konkretisieren die Ziele und Grundsätze... -
Forstbetriebsbezirke NRW
Dieser Layer bildet die Grenzen der Forstbetriebsbezirke (FBB) innerhalb des Landes Nordrhein-Westfalen ab. Forstbetriebsbezirke sind die Reviere der Regionalforstämter von Wald... -
Leitlinienentwicklung Bürgerbeteiligung
Der Datensatz beinhaltet eine tabellarische Zusammenstellung der Ergebnisse aus der ersten Phase der Leitlinienentwicklung für die Bürgerbeteiligung in der Stadt Wuppertal.... -
Open-Data-Dienstanweisung Wuppertal
Die seit dem 18.10.2019 gültige neue „Dienstanweisung über die Bereitstellung von Open Data (offenen Daten) in der Stadtverwaltung Wuppertal – (DA Open Data)“ regelt die... -
Bürgerbudget 2017 - Projektideen
Die Stadt Wuppertal stellte 2017 in Kooperation mit externen Dritten im Rahmen der Haushaltsplanung erstmalig ein eigenes Budget in Höhe von 150.000 € für Ideen aus der... -
Bürgerbudget 2019 - Projektideen
Nach den guten Erfahrungen aus dem ersten Bürgerbudget stellte die Stadt Wuppertal im Jahr 2019 in Kooperation mit externen Dritten erneut ein eigenes Budget in Höhe von 165.000... -
Kommunale Gebäude
Vom Eigenbetrieb "Gebäudemanagement Wuppertal (GMW)" der Stadt Wuppertal geführte Auflistung von kommunalen Gebäuden der Stadt Wuppertal (Verwaltungsgebäude, Schulen,... -
Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Wuppertaler Nahverkehrsplans
Der Datensatz beinhaltet eine tabellarische Zusammenstellung der Anregungen aus der ersten Phase der Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Wuppertaler Nahverkehrsplans. Die... -
Haushaltsplan 2020 / 2021
Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die Darstellung der Ergebnisplanung ist in Stufen aufgeteilt:... -
Bürgerbudget 2021 - Projektideen
Im Jahr 2021 wurde bereits zum dritten Mal ein Bürgerbudget in Wuppertal durchgeführt. Für Ideen aus der Bürgerschaft stellte die Stadt Wuppertal in Kooperation mit der...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.