-
Wahllokale 2017 Wahlbezirke Stimmbezirke
Straßenverzeichnis-Basisdatensatz für das Einzugsgebiet der Wahllokale im Stadtgebiet Bonn für die Bundestagswahl im Jahr 2017. Die Standorte der Wahllokale und die Flächendaten... -
Rats-Sitzplan Münster (Stand November 2023)
Im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadtverwaltung Münster erhalten Sie auf dieser Seite den Sitzplan des Rats der Stadt Münster (Stand November 2023) in maschinenlesbarem... -
Rats-Sitzplan Münster (Stand Januar 2025)
Im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadtverwaltung Münster erhalten Sie auf dieser Seite den Sitzplan des Rats der Stadt Münster (Stand Januar 2025) in maschinenlesbarem... -
Rats-Sitzplan Münster (Stand November 2021)
Im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadtverwaltung Münster erhalten Sie auf dieser Seite den Sitzplan des Rats der Stadt Münster (Stand November 2021) in maschinenlesbarem... -
OParl-Schnittstelle zum Ratsinformationsystem der Stadt Münster
Dieser Datensatz enthält den Link zur Oparl-Schnittstelle des Ratsinformationssystems (RIS) der Stadt Münster. Bei der Oparl-Schnittstelle handelt es sich um einen... -
Rats-Sitzplan Münster (Stand September 2024)
Im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadtverwaltung Münster erhalten Sie auf dieser Seite den Sitzplan des Rats der Stadt Münster (Stand September 2024) in maschinenlesbarem... -
Rats-Sitzplan Münster (Stand September 2022)
Im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadtverwaltung Münster erhalten Sie auf dieser Seite den Sitzplan des Rats der Stadt Münster (Stand September 2022) in maschinenlesbarem... -
Europawahl 2019
Die Ergebnisse können bereits am Wahlabend laufend und aktuell in einem standardisierten Format abgerufen werden, z. B. um automatisch weiterverarbeitet zu werden. Folgende... -
Stimmbezirke Köln
Ein Stimmbezirk ist die kleinräumigste Einheit zur Wahlorganisation. Diesem wird bei einer Wahl ein Wahlraum zur Stimmabgabe an der Urne zugeteilt. Aufgrund von... -
Fraktionszuwendungen Ratsfraktionen Koeln
Auflistung der Fraktionszuwendungen für die Ratsfraktionen aus den Jahren 2014-2021 -
Kommunalwahlbezirke Köln
Ein Kommunalwahlbezirk ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Kommunalwahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in... -
Landtagswahlkreise Köln
Ein Landtagswahlkreis ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Landtagswahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in... -
Bundestagswahlkreise Köln
Ein Bundestagswahlkreis ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Bundestagswahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in... -
OParl API Koeln
Die OParl API ermöglicht den offenen und maschinenlesbaren Zugriff auf das Kölner Ratsinformationssystem https://ratsinformation.stadt-koeln.de/ Information (www. oparl.org):... -
Wahlgebaeunde Koeln Bundestagswahl 2017
Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017 statt. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des... -
Straßenverzeichnis und Wahllokale Kommunalwahl 2020
Der Datensatz besteht aus Dateien, die Bezug zur Kommunalwahl am 13.09.2020 in Essen aufweisen. Quelle: FB 12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen -
Bundestagswahlkreise
Wahlkreise zur Bundestagswahl. Das Stadtgebiet von Duisburg deckt 2 Bundestagswahlkreise ab. Der Bundestagswahlkreis ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei der... -
Kommunalwahlbezirke
Kommunalwahlbezirke in Duisburg. In den Daten sind folgende Attribute enthalten: OBJECTID ( type: esriFieldTypeOID , alias: OBJECTID ) KWB ( type: esriFieldTypeInteger , alias:... -
Landtagswahlkreise
Landtagswahlkreise in Duisburg. In den Daten sind folgende Attribute enthalten: OBJECTID ( type: esriFieldTypeOID , alias: OBJECTID ) LWK ( type: esriFieldTypeInteger , alias:... -
Stimmbezirke
Basierend auf der Anzahl der Einwohner, sind die Stimmbezirke die "kleinste” wahlorganisatorische Einheit. Diese werden je nach Wahl zu Wahlkreisen (Bundestags- und...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.