- 
    
      Zesar - Zentrales Straßen- und Adressregister historisch (intern) KLE KR VIE WESDieser Datensatz beinhaltet die historischen Adressen für die Stadt Krefeld und für die Kreise Kleve, Wesel und Viersen. Diese Daten sind nur intern verfügbar. Quelldatenbestand...
- 
    
      Zesar - Zentrales Straßen- und Adressregister geplant (intern) KLE KR VIE WESDieser Datensatz beinhaltet die geplanten Adressen die Stadt Krefeld und der Kreise Kleve, Wesel und Viersen. Diese Daten sind nur intern verfügbar. Quelldatenbestand für...
- 
    
      Zesar - Zentrales Straßen- und Adressregister vergeben KLE KR VIE WESDieser Datensatz beinhaltet die vergebenen Adressen für die Stadt Krefeld und für die Kreise Kleve, Wesel und Viersen. Quelldatenbestand für Hausnummern & Straßennamen. Der...
- 
    
      Zesar - Zentrales Straßen- und Adressregister fiktiv KLE KR VIE WESDieser Datensatz beinhaltet die fiktiven Adressen für die Stadt Krefeld und für die Kreise Kleve, Wesel und Viersen. Quelldatenbestand für Hausnummern & Straßennamen. Der...
- 
    
      Besondere Freiflächen Photovoltaik Kreis KleveDer Datensatz beinhaltet die förderfähigen Flächen für Freiflächenphotovoltaikanlagen, welche entsprechend dem erneuerbaren Energiengesetz 2023 angezeigt werden. Der Layer...
- 
    
      Privilegierte Flächen Schienenwege Kreis KleveIn dem Layer „Privilegierte Flächen Autobahn Kreis Kleve“ werden die privilegierten Flächen für Freiflächenphotovoltaikanlagen angezeigt. Es handelt sich dabei um „Privilegierte...
- 
    
      Förderkulisse Freiflächen Photovoltaik Kreis KleveDer Datensatz beinhaltet die förderfähigen Flächen für Freiflächenphotovoltaikanlagen, welche entsprechend dem erneuerbaren Energiengesetz 2023 angezeigt werden. Der Layer...
- 
    
      Privilegierte Flächen Autobahn Kreis KleveIn dem Layer „Privilegierte Flächen Autobahn Kreis Kleve“ werden die privilegierten Flächen für Freiflächenphotovoltaikanlagen angezeigt. Es handelt sich dabei um „Privilegierte...
- 
    
      Freiflächenphotovoltaik ≥ 100 kWp Kreis KleveDer Layer „Freiflächenphotovoltaik ≥ 100 kWp“ beinhaltet für den Kreis Kleve alle Freiflächenphotovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von mindestens 100 kWp. Es...
- 
    
      Abgrabungen genehmigt Kreis KleveEs werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die bereits genehmigt sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei...
- 
    
      Abgrabungen abgeschlossen Kreis KleveEs werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die bereits abgeschlossen sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei...
- 
    
      Abgrabungen beantragt Kreis KleveEs werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die beantragt wurden. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen...
- 
    
      Abgrabungen Kreis KleveEs werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die beantragt, genehmigt, in Betrieb oder abgeschlossen sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm)...
- 
    
      LEP/RP Vorrangflächen GochDer Layer „Vorrang Flächen“ stellt für die Kommune Goch, die vorzugsweise zu nutzende Fläche für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend...
- 
    
      LEP/RP Ausschlussflächen GochDer Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Goch, die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend Landesentwicklungsplans...
- 
    
      Installierte Dachanlagen ≥ 30kWp GochDer Datensatz „Installierte Dachanlagen ≥ 30kWp“ stellt die für die Kommune Goch die einzelnen Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Leistung größer als 30kWp dar. Alle kleineren...
- 
    
      Potentielle Dachanlagen GochDer Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Goch die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche...
        
          
            
            
            
          Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.