-
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2011 (LOR) - [WMS]
Darstellung der real vorhandenen GFZ als Maß der städtebauliche Dichte für LOR (Planungsräume). Die GFZ gibt mit dem Verhältnis zwischen der Summe der Geschossflächen zur... -
Grundwassergüte Ortho-Phosphat (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Ortho-Phosphatkonzentration des Grundwassers, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Grundwassergüte Kalium (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Kaliumgehaltes des Grundwassers, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Grundwassergüte Elektrische Leitfähigkeit (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der elektrischen Leitfähigkeit, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Grundwassergüte Bor (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Borkonzentration des Grundwassers, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Grundwassergüte Ammonium (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Grundwassergüte bezüglich des Ammoniumgehaltes, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Grundwassergüte Chlor (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Grundwassergüte bezüglich des Chlorgehaltes, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Grundwassergüte Sulfat (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Grundwassergüte bezüglich des Sulfatgehaltes, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Grundwassergüte chemischer Sauerstoffverbrauch (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des chemischen Sauerstoffverbrauches (Oxidierbarkeit) des Grundwassers, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Kühle Räume (Hitzeschutz) - [WMS]
Der Datensatz zeigt die derzeit im Land Berlin vorhandenen kühlen Räume an. Kühle Räume haben das Ziel, im Sommer einen Rückzugsort vor Hitze zu bieten und eine Möglichkeit zum... -
Orthofotografie im INSPIRE-Datenmodell (DOP20RGBI 2025) - [WMS]
Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP). Daten liegen für das gesamte Berliner Stadtgebiet im Blattschnitt 2 km x 2 km vor und haben eine... -
Gewässerkarte - [WMS]
Gewässerkarte mit Sachdaten des Gewässerverzeichnisses im Sinne des BWG einschließlich der amtlichen Gewässernummern von Berlin, nach Vorgabe eines bundeseinheitlichen Systems... -
Flurstücke im INSPIRE-Datenmodell - [WMS]
Dargestellt sind Flurstücke, Flure und Gemarkungen als Gliederungsebenen des Landes. Sie sind beschrieben durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Flurstücke/Grundstücke... -
Vorkaufsrechtsverordnungen auf Grund § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB - [WMS]
Abgrenzung der Geltungsbereiche der Vorkaufsrechtsverordnungen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung... -
CO2-Emissionen durch Anlagen nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz...
Informationen und Emissionsangaben zu Genehmigungsbedürftigen Anlagen nach der 4. BImSchV, die dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) unterliegen. Der Datensatz enthält... -
FNP (Flächennutzungsplan Berlin), Stand Neubekanntmachung 2025 - [WMS]
Flächennutzungsplan Berlin in der Fassung der Neubekanntmachung vom 07.02.2025 (Abl. S. 441). Es gilt das gedruckte Original in Verbindung mit den separat seit o.g.... -
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Schulen - [WMS]
Standorte der Berliner Schulen mit Informationen zu Schulart, Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten. Die Daten beinhalten auch die Information, ob es sich um eine öffentliche... -
Wertstufen (Anlage 2 zur SNGebV) - [WMS]
Der Datensatz enthält die geografische Zuordnung von Straßen und Plätzen im Land Berlin zu den in der Sondernutzungsgebührenverordnung (SNGebV) definierten Wertstufen. Die... -
Versickerung aus Niederschlägen 2017 (Umweltatlas) - [WMS]
Dargestellt wird die Versickerung aus Niederschlägen (Sickerwasserrate, langjährige Mittelwerte) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen (versiegelte und...