- 
    
      Erwerbstätige der Umweltwirtschaft NRWDer Datensatz "Erwerbstätige der Umweltwirtschaft NRW" beschreibt die Anzahl der Erwerbstätigen in den einzelnen Teilmärkten und Marktsegmenten der Umweltwirtschaft für das Jahr...
- 
    
      Erlasse zum Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG)Handlungsempfehlungen im Umgang mit der Schul- und Bildungspauschale sowie der Sportpauschale im Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG)
- 
    
      Anteil der deutschen bzw. ausländischen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten...Der Datensatz enthält Zahlen über den Anteil der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach SGB II je 100 Personen der jeweiligen Bevölkerungsgruppe im Alter von 15 bis unter 65...
- 
    
      Arbeitslosenquoten von Deutschen und Ausländer/-innen in NRW und Deutschland...Der Datensatz enthält Zahlen über den Anteil der registrierten Arbeitslosen an allen abhängigen zivilen Erwerbspersonen (Arbeitslose sowie sozialversicherungspflichtig und...
- 
    
      Einkommensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...Definition: Die Einkommensreichtumsschwelle ist derjenige Einkommenswert, oberhalb dessen von Einkommensreichtum zu sprechen ist. Die Einkommensreichtumsschwelle wird bei 200 %...
- 
    
      Einkommens- bzw. vermögensreiche Personen in NRWDefinition: Als einkommensreich gilt, wer über mehr als 200% des arithmetischen Mittels der monatlichen Äquivalenzeinkommen der nordrhein-westfälischen Bevölkerung verfügt. Zur...
- 
    
      Durchschnittliche Vermögensbestände der privaten Haushalte nach VermögensformenDefinition: Der allgemeine Vermögensbegriff wird in den Analysen wie folgt umgesetzt: Generell werden ausschließlich materielle Vermögensbestände betrachtet. Dabei wird zwischen...
- 
    
      BIBB BAuA ErwerbstätigenbefragungDie Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) führt in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine große Befragung der...
- 
    
      B2B-Plattformen in NRW - Unternehmensliste(Digitale) Plattformmärkte, heute als „zweiseitige“ oder auch „mehrseitige“ Märkte bekannt, gewinnen in sämtlichen Wirtschaftsbereichen immer mehr an Bedeutung und stellen...
- 
    
      B2B-Plattformen in NRW - Plattformanzahl(Digitale) Plattformmärkte, heute als „zweiseitige“ oder auch „mehrseitige“ Märkte bekannt, gewinnen in sämtlichen Wirtschaftsbereichen immer mehr an Bedeutung und stellen...
- 
    
      Ausschreibungen Vergabemarktplatz NRWAktuelle Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber aus dem Portal vergabe.NRW
- 
    
      Ausgaben, Haushaltsnettoeinkommen und Ausgabequote nach ausgewählten...Definition: Ausgabequote: Anteil der Ausgaben am Haushaltsnettoeinkommen. Die ausgewiesenen Ausgaben umfassen sowohl Konsumausgaben als auch die übrigen Ausgaben. Der größte...
- 
    
      Ausgaben für den Grundbedarf und soziale Teilhabe nach ausgewählten...Definition: Zu den monatlichen Ausgaben für den Grundbedarf gehören die Ausgaben für - Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, - Bekleidung und Schuhe, - Wohnen, Energie und...
- 
    
      Anteil der Vermögenslosen in NRW nach beruflicher StellungDefinition: Als vermögenslos gelten Personen mit einem Pro-Kopf-Vermögen von weniger als 100 Euro. Datenquelle: IT.NRW, Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)
- 
    
      Anteil der Stillen Reserve nach Geschlecht und AltersgruppenDefinition: Eine einheitliche Definition der Stillen Reserve für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit existiert nicht. Die Stille Reserve wird hier in Abgrenzung zu den...
- 
    
      Schlüsselzuweisungen an Kommunen in Nordrhein-WestfalenTabellarische Auflistung der Schlüsselzuweisungen sowie sonstiger Zuweisungen an die Städte, Gemeinden, Kreise und Landschaftsverbände im Rahmen des nordrhein-westfälischen...