-
Angelgewässer in Berlin - [WMS]
Auf dieser Karte sind die Angelmöglichkeiten im Land Berlin dargestellt. Sie finden ebenfalls Informationen zu den Verkaufsstellen für die Angelkarten und Gewässer, in denen das... -
Fischregionen nach HUET
Dieses klassische Modell nach HUET (1949) nimmt eine längszonale Einteilung der Fließgewässer auf Basis des Gefälles und der Gewässerbreite vor. Es ist schematisch und... -
Fischzönotische Grundausprägung (FZG) der sächsischen...
Die „Fischzönotischen Grundausprägung“ - FZG verifiziert die Referenz-Fischzönosen in Sachsen und fasst sie zu einer überschaubaren Anzahl von Einheiten zusammen. Jede dieser... -
Fischgemeinschaften und Temperaturanforderungen nach OGewV
Diese Einteilung folgt nicht den Kriterien der klassischen Fließgewässerzonierung (Fischregionen), sondern orientiert sich an den Vorzugstemperaturen der Fischarten. Die in den... -
Fischregionen nach fischzönotischer Grundausprägung
Aus der Clusteranalyse der Referenz-Fischzönosen ("FZG") und der Abhängigkeit von deren Gesamtanteilen resulierende, längszonale Unterteilung der sächsischen Fließgewässer OWK... -
Fischartenschutz und WRRL: Darstellung Stillgewaesser zum kartographischen...
Der Layer ist nur ein kartographischer Lückenschluss, da in den aktualisierten Fachlayern zum Fischartenschutz die Standgewässer nicht mit dargestellt wurden. Dazu wurden die... -
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei...
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei Neugründung,Geschlecht/Staatsangehörigkeit, WZ08 (ab 2008) -Sachsen - Halbjahre -
Insolvenzen: Verfahren (Unternehmen), Wirtschaftsabteilung(WZ2008),...
Insolvenzen: Verfahren (Unternehmen), Wirtschaftsabteilung(WZ2008), Verfahrensart des Unternehmens -Sachsen - Jahr -
Umsatzsteuer (Voranm.): Steuerpflichtige, SteuerbarerUmsatz,...
Umsatzsteuer (Voranm.): Steuerpflichtige, SteuerbarerUmsatz, WZ2003-Zusammenfass. (5) 2)- Kreise (GS 31.12. BJ) - Jahr (2005-2006) -
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei vollständiger...
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei vollständiger Aufgabe,Geschlecht/Staatsangehörigkeit, WZ03 (bis 2007) -Sachsen - Halbjahre -
Baugenehm.: Wohn-, Nichtwohngebäude, Wohnungen, Baukosten,..., Art der...
Baugenehm.: Wohn-, Nichtwohngebäude, Wohnungen, Baukosten,..., Art der Gebäude und Bautätigkeit, Bauherr- Sachsen - Jahre ab 2015 -
Mikrozensus: Erwerbstätige 1), Wirtschaftsbereiche 2),Voll- und...
Mikrozensus: Erwerbstätige 1), Wirtschaftsbereiche 2),Voll- und Teilzeitbeschäftigung, Art des Arbeitsvertrages- Sachsen - Jahre (bis 2019) 3) -
Umsatzsteuer (Voranm.): Steuerpflichtige, SteuerbarerUmsatz,...
Umsatzsteuer (Voranm.): Steuerpflichtige, SteuerbarerUmsatz, WZ2003-Zusammenfass. (5) 2)- Kreise (GS 31.12. BJ) - Jahr (2002-2004) -
Baugenehm.: neue Nichtwohngebäude, Rauminhalt,Nutzfläche, Wohnungen,...
Baugenehm.: neue Nichtwohngebäude, Rauminhalt,Nutzfläche, Wohnungen, Wohnfläche, Wohnräume, Gebäudeart,Bauherr - Gemeinde (GS ab 01.01.23) - Jahr -
Umsatzsteuer (Voranm.): Steuerpflichtige, SteuerbarerUmsatz,...
Umsatzsteuer (Voranm.): Steuerpflichtige, SteuerbarerUmsatz, WZ1993-Abschnitte 2)- Kreise (GS 3)) - Jahr (1994-2001) -
Binnenschifffahrt: Beförderte Güter, Veränderung zum VJ,Anteil an der...
Binnenschifffahrt: Beförderte Güter, Veränderung zum VJ,Anteil an der Gesamtbeförderung, Güterabteilungen 1)- Sachsen - Jahre (2011-2016) -
Insolvenzen: Verfahren (Unternehmen), Wirtschaftsabteilung(WZ2003),...
Insolvenzen: Verfahren (Unternehmen), Wirtschaftsabteilung(WZ2003), Verfahrensart des Unternehmens -Sachsen - Jahr -
Gewerbeanzeigen: Abmeldungen, Grund der Abmeldung (3),WZ08 (2-Steller, ab...
Gewerbeanzeigen: Abmeldungen, Grund der Abmeldung (3),WZ08 (2-Steller, ab 2008) - Sachsen - Jahre -
Insolvenzen: Verfahren (Unternehmen), Wirtschaftsabteilung(WZ2008),...
Insolvenzen: Verfahren (Unternehmen), Wirtschaftsabteilung(WZ2008), Rechtsform/Alter des Unternehmens -Sachsen - Jahr -
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei...
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei Neugründung,Geschlecht/Staatsangehörigkeit, WZ03 (bis 2008) -Sachsen - Halbjahre
Tamén pode acceder a este rexistro usando a API (ver Documentación da API).