- 
    
      Historische Landschaftselemente in NRWLandschaftselemente gelten als Teil der beihilfefähigen Fläche und es kann für sie eine Prämie beantragt werden. Sie müssen eine eindeutige Zuordnung zu einem Feldblock haben....
- 
    
      Kreis Gütersloh: WindenergieanlagenStandorte der Windenergieanlagen im Kreis Gütersloh
- 
    
      Dauergrünland in NRWAlle Schläge, die mit einem echten Grünlandcode versehen sind, unabhängig davon, ob die Fünfjährigkeit erreicht ist. Dauergrünlandschläge gemäß VO (EU) Nr. 1307/2013. Der...
- 
    
      Umweltsensibles Dauergrünland in NRWDas umweltsensible Dauergrünland umfasst Dauergrünland, das am 01.01.2015 als Dauergrünland in Flora-Fauna-Habitat-Gebieten (FFH-Gebieten) und Vogelschutz-Gebieten (VSG-...
- 
    
      Landwirtschaftlich benachteiligte Gebiete in NRWDarstellung von landwirtschaftlich benachteiligten Gebieten, für die die antragstellenden Betriebe je nach Stärke der Benachteiligung (EMZ) Ausgleichszulagen erhalten können....
- 
    
      Gebiete mit umweltspezifischen Einschränkungen in NRWDarstellung von Flächen mit umweltspezifischen Einschränkungen, für die Ausgleichszahlungen (nur auf Dauergrünland) gewährt werden. Der aktuelle Datenbestand wird einmal...
- 
    
      Suchkulisse Randstreifen nach WHG §38a oder DVO §5 in NRWDarstellung von landwirtschaftlich genutzten Feldblockteilen, die im Nahbereich eines Gewässers liegen und eine durchschnittliche Hangneigung aufweisen, die nach §6 5...
- 
    
      IS GÜK 500 DS - Informationssystem Geologische Übersichtskarte von...Der Datensatz zum Informationssystem Geologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1:500.000 [IS GÜK 500] gibt einen generalisierten Überblick über die Verbreitung der...
- 
    
      Bergbauberechtigungen in NRWFür die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen (z.B. Steinkohle, Kohlenwasserstoffe, Erdwärme etc.) erteilt die Landesverwaltung NRW Bergbauberechtigungen. Das Thema zeigt...
- 
    
      IS LBG 200 Bodenlandschaften und Leitbodengesellschaften von NRW 1 : 200.000...Der Datensatz zeigt die Bodenlandschaften und Leitbodengesellschaften von NRW und erläutert diese in Texten. Die Karte basiert auf der überarbeiteten Bodenübersichtskarte 1 :...
- 
    
      Konzepte ländlicher GemeindenDie Shape-Datensätze präsentieren die geförderten "ländlichen Wegenetzkonzepte", die "Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepte (IKEK)" und die "Dorfinnenentwicklungskonzepte...
- 
    
      IS RK 10 KO DS - Informationssystem Geologische Karte des...Der Datensatz zeigt eine vektorisierte Flächenkarte des Informationssystems Geologische Karte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes 1:10.000 [IS RK 10 KO]. Verfügbare...
- 
    
      Saatgutbestand NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung der Waldflächen mit besonderer Funktion für Genressourcen. Nach dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) werden Saatguterntebestände,...
- 
    
      Bauleitplanung der Gemeinde HellenthalÜbersicht und Darstellung der Geltungsbereiche der rechtskräftigen Bebauungspläne, Innenbereichssatzungen und Außenbereichssatzungen der Gemeinde Hellenthal. Vorhanden sind...
- 
    
      Bestattungswald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung von Bestattungswäldern in Nordrhein-Westfalen.
- 
    
      Versuchsfläche NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung von forstlichen Versuchsflächen in Nordrhein-Westfalen. Das Gewinnen von wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Wachstum von...
- 
    
      Erholungsfunktion Wald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Erholung.
- 
    
      Bodenfunktion Wald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung der Schutzfunktionen des Bodens im Wald. Die Daten gliedern sich in Erosionsschutz Wasser und Erosionsschutz Wind. Der Kartenlayer...
- 
    
      Lärmschutzwald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Lärmschutz als Teil der Waldfunktionen NRW.
- 
    
      Klimaschutzwald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Klimaschutz als Teil der Waldfunktionen NRW.