-
Reitrouten KLE KR VIE WES
Reitrouten sind in der Regel Streckenführungen auf öffentlichen Verkehrsflächen, privaten Straßen und Fahrwegen sowie auf den nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung... -
Klassifizierte Gewässer Kreis Kleve
Hier wird das klassifizierte Gewässernetz nach dem Landeswassergesetz NRW im Kreis Kleve abgebildet. Hierunter fallen nach §3(3) LWG NRW oberirdische Gewässer mit ständigem oder... -
Notrufstellen Kreis Kleve
Im Falle eines Stromausfalls sind die Feuerwehrgerätehäuser in allen Ortschaften der Städte und Gemeinden als Notrufstellen besetzt. Dorthin kann sich die Bevölkerung wenden, um... -
Notfall-Infopunkte Kreis Kleve
In der Rangfolge unterhalb der Leuchttürme sind so genannte "Notfall-Infopunkte" in der Fläche eingerichtet. An Notfall-Infopunkten können sich die Bürgerinnen und Bürger... -
Leuchttürme Kreis Kleve
Leuchttürme in den Städten und Gemeinden sind mit Notstrom versorgt. Sie dienen als zentrale Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger in Not oder mit Informationsbedarf. Es gibt... -
Reitwegepflichtgebiete KLE KR VIE WES
In Waldflächen, die in besonderem Maße für Erholungszwecke genutzt werden, können die Kreise und kreisfreien Städte durch Allgemeinverfügung im Einvernehmen mit der Forstbehörde... -
Reitwege KLE KR VIE WES
Reitwege sind nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gekennzeichnete Wege, auf denen nur geritten werden darf. -
Jagdbezirke Texte Kreis Kleve
Die Texte zu den Jagdbezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf, sind die Jagdbezirksbezeichnungen. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke.... -
Historische Gemarkungen und Fluren NW
Im Liegenschaftskataster ist das Flurstück die kleinste Buchungseinheit. Die nächstgrößte Flächeneinheit bildet die Flur, die sich im Allgemeinen aus mehreren Flurstücken... -
Kompensationsflächen Kreis Viersen
Diese Daten beinhalten die Flächen des Kompensationsflächenverzeichnis § 34 LnatSchG mit den Unterteilungen CEF-Maßnahme, Ersatzaufforstung, Kohärenzmaßnahme,... -
Jagdbezirke Kreis Kleve
Jagdbezirke sind Bezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke. Die Ausübung der Jagd ist im... -
Gemarkungen und Fluren NW
Im Liegenschaftskataster ist das Flurstück die kleinste Buchungseinheit. Die nächstgrößte Flächeneinheit bildet die Flur, die sich im Allgemeinen aus mehreren Flurstücken... -
Klassifizierte Gewässer Kreis Viersen
Hier wird das klassifizierte Gewässernetz nach dem Landeswassergesetz NRW abgebildet. Hierunter fallen nach §3(3) LWG NRW oberirdische Gewässer mit ständigem oder zeitweiligem... -
Naturdenkmale Kreis Viersen
Naturdenkmale sind besondere Einzelschöpfungen der Natur (z.B. alte Bäume, Findlinge), die wegen ihrer Seltenheit, Eigenart und Schönheit oder aus wissenschaftlichen, natur-... -
Klimadaten Parkwind Kleve
In diesem Layer werden kühlende Ausgleichsströme aus einer umbauten Grünfläche dargestellt. -
Klimadaten Kaltluftleitbahn Kleve
In diesem Layer werden linienhafte Strukturen, über welche kältere Luftmassen aus Grünflächen in den Siedlungsraum transportiert werden, dargestellt. -
Klimadaten Handlungspriorität Kleve
Der Layer Handlungspriorität zeigt die stadtklimatische Handlungspriorität im Wirkraum des Bereich der Siedlungsfläche und dem öffentlicher Raum. Die Bewertung beruht in... -
Jagdbezirke Kreis Viersen
Jagdbezirke sind Bezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke. Die Ausübung der Jagd ist im... -
Klimadaten Windpfeile 200m Kleve
In diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 200m dargestellt. -
Klimadaten Kaltlufteinwirkbereich Kleve
In diesem Layer wird die Reichweite der Kaltluftströmung innerhalb der Bebauung dargestellt.