-
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Betroffene Bevölkerung pro Gemeinde in Prozent
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
Grundwasserabhängige Landökosysteme
Anteile von Ökosystemen (FFH, NSG usw.), die grundwasserabhängig sind. Diese Anteile werden im Rahmen der Bestandsaufnahme gemäß Wasserrahmenrichtlinie einmal in 6 Jahren... -
Trinkwasserversorgungsgebiete NRW
Trinkwasserversorgungsgebiete NRW - Flächengeometrie von Gebieten mit einheitlicher Trinkwasserversorgung - Stammdaten Versorgungsgebiete. Nach § 3 TrinkwV (2001) ist ein... -
Fassadenpunkte nach EU-Umgebungslärmrichtlinie
Die durch diesen Metadatensatz bereitgestellten Daten sind nicht im WMS "Lärmkarte" enthalten bzw. dargestellt, sondern werden als zusätzliche Daten zur Verfügung gestellt.... -
Kontinuierliches Luftqualitätsüberwachungsmessnetz (LUQS, Aktuelle Luftqualität)
LUQS, das Luftqualitätsüberberwachungssystem des Landes Nordrhein-Westfalen, erfasst und untersucht die Konzentrationen verschiedener Schadstoffe in der Luft. Das Messsystem... -
Landbedeckung NW
Das Produkt "Landbedeckung" wird als WMS "nw_landbedeckung" flächendeckend und überschneidungsfrei für Nordrhein-Westfalen bereitgestellt. Die Landbedeckung basiert auf dem... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Klimatopkarte
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
Kartenlayer Ermittelte Überschwemmungsgebiete NRW
Ermittelte Überschwemmungsgebiete stellen das Ergebnis einer Hochwasserberechnung mit Hilfe von hydraulisch-numerischen Modellen dar. Grundlage dieser Berechnung ist ein... -
Wasserversorgungsanlagen NRW
Wasserversorgungsanlagen NRW – csv-Datei mit anonymisierten Geodaten (UTM Koordinaten) von Wasserversorgungsanlagen nach Buchstabe a) - Stammdaten Wasserversorgungsanlagen.... -
Grundwassergleichen April 1988
Das analoge Kartenwerk mit den Grundwassergleichen 1:50.000 aus April 1988, repräsentiert den bis dahin fast landesweit angetroffenen höchsten Wasserstand und dient damit als... -
Überschreitungstage Feinstaub (PM10) in Nordrhein-Westfalen
Nach der EU-Richtlinie 1999/30/EG sind ab dem 1. Januar 2005 nur maximal 35 Überschreitungen des PM10-Tagesmittelwertes von 50 µg/m3 pro Jahr zulässig. Die Datei beinhaltet die... -
Kartenlayer Überschwemmungsgebiet preus. Aufnahme
Die Darstellung der preussischen Aufnahme von Überschwemmungsgebieten beinhaltet die von 1906 bis 1914 von der damaligen Wasserwirtschaftsverwaltung erfassten, bei großen... -
Kartenlayer Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete
Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete sind die Vorstufe für amtliche festgesetzte Überschwemmungsgebiete. Sie wurden auf der Grundlage eines Hochwasserereignises, wie es... -
Grundwassergleichen des Landes NRW
Grundwassergleichen-Karten geben die großräumige Lage der Grundwasseroberfläche zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder. Dargestellt werden die Linien gleichen Grundwasserstandes,... -
Listen der Denkmäler nach dem Denkmalschutzgesetz NRW
Digitale Listen der nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz unter Schutz gestellten Objekte der einzelnen Kommunen. Bitte beachten: Der Datenbestand befindet sich... -
Anzahl der beim LANUV gemeldeten Gifttierhaltungen in NRW, aggregierte Daten ...
Anzahl Haltungen von Gifttieren in NRW, aggregierte Daten für Giftschlangen, Giftspinnen und Giftskorpione. Die Angaben beziehen sich für 2021 zum Stichtag 30.06. (Ablauf der... -
Kartenlayer Mittlere Windgeschwindigkeit 225m, 1981-2010 in NRW
Die Karte zeigt die mittlere Windgeschwindigkeit in 225 m Höhe über Grund. Diese wurde NRW-weit in einer Auflösung von 100 x 100 m modelliert und mit den Erträgen bestehender... -
Wolfsnachweise in NRW
Ausgehend von Westpolen breitet sich der Wolf seit rund 20 Jahren wieder in Deutschland aus – ohne menschliches Zutun. Fast 100 Jahre war der Wolf, abgesehen von einzelnen... -
Waldflächen in Nordrhein-Westfalen während der Preußischen Uraufnahme
Dieser Datensatz basiert auf der Preußischen Uraufnahme (1830-1865) und zeigt die bewaldeten Flächen des heutigen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) in der... -
Bodenversiegelung NRW
Dieser Dienst besteht einerseits aus den satellitenbasierten Imperviousness-Rastern (Versiegelungs-Raster) des Copernicus Landmonitoring Services der Europäischen Umweltagentur....