-
Bebauungspläne Stadt Hamm
Dargestellt sind die Grenzen der Bebauungsplangebiete. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Stand der Verfahren zur Aufstellung. -
Bodenfunktion Wald NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung der Schutzfunktionen des Bodens im Wald. Die Daten gliedern sich in Erosionsschutz Wasser und Erosionsschutz Wind. Der Kartenlayer... -
Klimaschutzwald NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Klimaschutz als Teil der Waldfunktionen NRW. -
Bauleitpläne der Gemeinde Selfkant
Umfassende Informationen zu den rechtskräftigen oder in Aufstellung befindlichen Bauleitplänen (Bebauungspläne, Flächennutzungsplan, Vorhaben- und Erschließungspläne sowie... -
Kreis Minden-Lübbecke: Bebauungsplanübersicht - Daten
Es werden die Geltungsbereiche der rechtskräftigen Bebauungspläne, Vorhaben- und Erschließungspläne sowie Innen- und Außenbereichssatzungen im Kreis Minden-Lübbecke dargestellt.... -
Bauleitpläne der Stadt Ahlen
Bebauungspläne, Flächennutzungsplan, Flächennutzungsplanänderungen und sonstige Satzungen nach BauGB der Stadt Ahlen. -
Forstamtsgrenzen NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung der Zuständigkeitsbereiche der 14 Regionalforstämter, des Nationalparkforstamtes und des Lehr- und Versuchsforstamtes Arnsberger... -
Lagerstätten nutzbarer Festgesteine in Nordrhein-Westfalen
Die Sonderveröffentlichung erläutert die geologische Entwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, die wichtigsten vorkommenden Festgesteinstypen, die Einsatzbereiche der... -
Scriptum 21: Drei geowissenschaftliche Beiträge zu Quartär, Ur- und Frühgesch...
Das Heft Nr. 21 aus der Serie „scriptum – Arbeitsergebnisse aus dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen“ beinhaltet folgende drei Beiträge: „Naturwissenschaftliche... -
Bodenrichtwerte 2021
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bodenrichtwerte 2002-2011
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Wohnlagenkarten
Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung... -
Kunst im öffentlichen Raum
Kunstobjekte im öffentlichen Raum der Stadt Bielefeld. -
Bielefeld barrierefrei erleben
Daten von Kultur-, Freizeit- und Sportstätten in Bielefeld zur Barrierefreiheit, gefördert von der Aktion Mensch. Das Projekt soll Menschen mit Beeinträchtigungen die Teilhabe... -
Wohnlagenkarte 2024
Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die... -
Bodenrichtwerte 2018
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Baumbestand (Umweltbetrieb)
Baumbestand / Baumstandorte in Bielefeld. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Bäume, die vom Umweltbetrieb (UWB) der Stadt kontrolliert werden. Die Daten erheben keinen... -
Kindertagestätten
Kindertagesstätten (Kitas) in Bielefeld. -
Bodenrichtwerte 1996-2001
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Carsharing
Carsharing-Stationen des Anbieters Cambio in Bielefeld.