-
Reallabore in NRW (Digi-Sandbox.NRW)
Der Datensatz enthält eine Übersicht digitaler und innovativer Reallabore in NRW. Dieser Übersicht kann entnommen werden, welche Innovationen in Nordrhein-Westfalen getestet... -
Liste der Zertifikate nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnu...
Aufgeführt sind die jeweils aktuellen Versionen der Zertifikate nach BauPVO, welche durch das MPA NRW erteilt wurden. Die zertifizierten Produkte werden durch den Hersteller mit... -
Interreg A Deutschland-Nederland (Projekt-Datenbank)
An den Grenzregionen zu den Niederlanden werden in dem sogenannten Interreg-A Programm „Deutschland-Nederland", grenzüberschreitende Projekte von Institutionen, Hochschulen,... -
Innovations- und Forschungsprojekte in Nordrhein-Westfalen im Themenfeld Wass...
Dieser Datensatz enthält eine Übersicht über Innovations- und Forschungsprojekte aus dem Bereich Wasserstoff, die in Nordrhein-Westfalen stattfinden bzw. kürzlich abgeschlossen... -
Hochschulstandorte NRW
Der Datensatz listet die Standorte der öffentlich-rechtlichen Universitäten, öffentlich-rechtlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, staatlichen Kunst- und... -
Geförderte Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, Max-Planck-Ge...
Die Forschungslandschaft NRWs wird neben den Universitäten und den Hochschulen für angewandte Wissenschaft auch von den außeruniversitären Forschungseinrichtungen geprägt. In... -
Die Akkreditierungen und Anerkennungen des MPA NRW
Das MPA NRW ist als Prüf- und Kalibrierlabor sowie als Inspektions- bzw. Überwachungs- und Zertifizierungsstelle tätig. Besondere Arbeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der... -
Historische Gemarkungen und Fluren NW
Im Liegenschaftskataster ist das Flurstück die kleinste Buchungseinheit. Die nächstgrößte Flächeneinheit bildet die Flur, die sich im Allgemeinen aus mehreren Flurstücken... -
Höhenänderungen aus Sentinel-1 Daten
Das Bodenbewegungskataster NRW stellt basierend auf der satellitengestützten Radarinterferometrie (Persistent Scatterer Interferometrie, PSI) vertikale Bodenbewegungsraten... -
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen der Bundesrepublik...
Zur 2005 neu gefassten DIN 4149 "Bauten in deutschen Erdbebengebieten - Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten" hat der Geologische Dienst NRW im Juni 2006... -
Wirkungsdauermessprogramm (WDMP)
Beobachtung immissionsbedingter Wirkungen an 14 Standorten in NRW: Gehalte an Schwermetallen und organischen Schadstoffen in Futter- und Nahrungspflanzen (Gras, Grünkohl),... -
Umweltindikatoren NRW
Die Umweltindikatoren des LANUV sind Mess- und Kennzahlen, mit denen sowohl die aktuelle Umweltsituation als auch Entwicklungstrends übersichtlich dargestellt und bewertet... -
Stützpunktdatei für katasterkonforme Transformation NW
Die Stützpunktdatei NRW dient einer katasterkonformen Transformation von Sachdaten zwischen den Bezugsystemen DHDN/GK und ETRS89/UTM. Die Stützpunktdaten liegen für NRW mit... -
Historisches Digitales Landschaftsmodell 50 NW
Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Historisches Digitales Basis-Landschaftsmodell NW
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Digitale Topographische Karte NW 1:10 000, historisch
Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 für Nordrhein-Westfalen (DTK10 NRW) ist ein Landeskartenwerk, das aus objektstrukturierten Daten des ATKIS® Basis-DLM, aus... -
Digitale Topographische Karte NW 1:50 000 Schwarz-Weiß
Die Schwarz-Weiß-Ausgabe der Digitalen Topographischen Karte im Maßstab 1:50.000 (DTK50 SW) stellt überregionale topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar.... -
Statistik der Tatsächlichen Nutzung in NRW
Grundlage für die Statistik der Tatsächlichen Nutzung ist, dass in Deutschland gemäß Agrarstatistikgesetz allgemein jährlich zum Berichtszeitraum 31.12. des Vorjahres eine... -
Historische Amtliche Basiskarte NW 1:5 000 Schwarz-Weiß
Die Historische Amtliche Basiskarte (Historische ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Die Historische ABK stellt die Schnittstelle... -
Historische Amtliche Basiskarte NW 1:5 000 Farbe
Die Historische Amtliche Basiskarte (Historische ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Die Historische ABK stellt die Schnittstelle...