- 
    
      IS RK 10 KO DS - Informationssystem Geologische Karte des...Der Datensatz zeigt eine vektorisierte Flächenkarte des Informationssystems Geologische Karte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes 1:10.000 [IS RK 10 KO]. Verfügbare...
- 
    
      Gruppenlayer: Klimaanalyse - GesamtbetrachtungIn der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und...
- 
    
      Windwurfschadflächen Friederike NRWDargestellt sind die Schadflächen von Orkantief "Friederike" im Januar 2018 innerhalb der Kernschadensszonen und innerhalb von Nordrhein-Westfalen.
- 
    
      Gruppenlayer: Klimaanalyse - Betroffene Bevölkerung pro Gemeinde in ProzentIn der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und...
- 
    
      Saatgutbestand NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung der Waldflächen mit besonderer Funktion für Genressourcen. Nach dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) werden Saatguterntebestände,...
- 
    
      Trinkwasserversorgungsgebiete NRWTrinkwasserversorgungsgebiete NRW - Flächengeometrie von Gebieten mit einheitlicher Trinkwasserversorgung - Stammdaten Versorgungsgebiete. Nach § 3 TrinkwV (2001) ist ein...
- 
    
      Bestattungswald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung von Bestattungswäldern in Nordrhein-Westfalen.
- 
    
      Grundwasserabhängige LandökosystemeAnteile von Ökosystemen (FFH, NSG usw.), die grundwasserabhängig sind. Diese Anteile werden im Rahmen der Bestandsaufnahme gemäß Wasserrahmenrichtlinie einmal in 6 Jahren...
- 
    
      Gruppenlayer: Klimaanalyse - KlimatopkarteIn der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und...
- 
    
      Grundwassergleichen April 1988Das analoge Kartenwerk mit den Grundwassergleichen 1:50.000 aus April 1988, repräsentiert den bis dahin fast landesweit angetroffenen höchsten Wasserstand und dient damit als...
- 
    
      Geförderte Wegenetzkonzepte in Nordrhein-WestfalenDer Shape-Datensatz enthält die Gemeindegeometrien der Kommunen, die ein gefördertes Wegenetzkonzept aus dem NRW-Programm ländlicher Raum erstellt haben.
- 
    
      Windwurfschadflächen Kyrill NRWDargestellt sind die Schadflächen von Orkantief "Kyrill" im Januar 2007 innerhalb von NRW.
- 
    
      Versuchsfläche NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung von forstlichen Versuchsflächen in Nordrhein-Westfalen. Das Gewinnen von wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Wachstum von...
- 
    
      Laufende Flurbereinigungsverfahren in Nordrhein-Westfalen nach dem FlurbGDer Shape-Datensatz enthält die Grenzen der laufenden Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz, Gemeinheitsteilungsgesetz und Gemeinschaftswaldgesetz im Land...
- 
    
      Erholungsfunktion Wald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Erholung.
- 
    
      Bodenfunktion Wald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung der Schutzfunktionen des Bodens im Wald. Die Daten gliedern sich in Erosionsschutz Wasser und Erosionsschutz Wind. Der Kartenlayer...
- 
    
      Lärmschutzwald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Lärmschutz als Teil der Waldfunktionen NRW.
- 
    
      Wuchsbezirke NRWWuchsgebiete sind eine wichtige ökologische Bezugsbasis für die Beschreibung von Waldtypen, Herkunftsgebieten forstlichen Saatguts, Waldökosystemen und ihres natürlichen...
- 
    
      Klimaschutzwald NRWDieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Klimaschutz als Teil der Waldfunktionen NRW.
- 
    
      Landestonkulisse NRW - DatensatzDieser Datensatz zeigt Flächen, für deren Böden der mittlere Tongehalt bis in 4 Dezimeter Tiefe berechnet und klassifiziert wurde. Die Auswertungsbasis bilden folgende...