-
Naturnähe der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der nutzbaren Feldkapazität für Flachwurzler auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodengesellschaften und Bodenarten 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten zu Bodengesellschaften und Bodenarten einschließlich Nutzung. Raumbezug der ISU5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand... -
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodenfunktionen und Planungshinweise 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Bodenfunktionen und Planungshinweise auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Wasserversorgung der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert) 2020...
Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert, 0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der besonderen naturräumlichen Eigenart der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Naturnähe der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert) 2020...
Darstellung der Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert, 0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Leistungsfähigkeit der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Bodengesellschaften 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung von insgesamt 78 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1... -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der nutzbaren Feldkapazität für Flachwurzler auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.