- 
    
      Grevenbroich: BevölkerungsentwicklungBevölkerungsentwicklung der Stadt GrevenbroichHerkunft der Daten: Melderegisterauswertung, Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Stichtag jeweils der 31.12.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLS
 
- 
    
      Temperaturbereinigte CO2-Emissionen für Wohnen nachEinflussfaktoren - Land - JahrTemperaturbereinigte CO2-Emissionen für Wohnen nachEinflussfaktoren - Land - Jahr
- 
    
      Verhältnis Zuzüge/Fortzüge BottropEin Wert unter 100 bedeutet ein negatives, ein Wert über 100 ein positives Zuzugsverhältnis. Er zeigt eine sinkende oder steigende räumliche Bevölkerungsentwicklung auf.
- 
    
      Zuzüge BottropZuzüge sind Bewegungen über die Stadtgrenzen hinaus. Sie wirken sich neben Fortzügen auf die räumliche Bevölkerungsbewegung aus.
- 
    
      Allgemeine Sterberate BottropDie Werte geben Rückschlüsse auf die Sterbehäufigkeit innerhalb eines Jahres.
- 
    
      Sterbefälle BottropSterbefälle wirken sich neben den Geburten auf die natürliche Bevölkerungsentwicklung aus. Ihr Verhältnis wird an anderer Stelle berechnet und dargestellt.
- 
    
      Altersspezifische Geburtenziffer BottropDie Werte geben Rückschlüsse auf die Geburtenhäufigkeit innerhalb eines Jahres.
- 
    
      Verhältnis Geburten/Sterbefälle BottropEin Wert unter 100 bedeutet ein negatives, ein Wert über 100 ein positives Geburtenverhältnis. Er zeigt eine sinkende oder steigende natürliche Bevölkerungsentwicklung auf.
- 
    
      Geburten BottropDie Geburten wirken sich neben den Sterbefällen auf die natürliche Bevölkerungsentwicklung aus. Ihr Verhältnis wird an anderer Stelle berechnet und dargestellt.
- 
    
      Fortzüge BottropFortzüge sind Bewegungen über die Stadtgrenzen hinaus. Sie wirken sich neben den Zuzügen auf die räumliche Bevölkerungsbewegung aus.
- 
    
      Bevölkerungsentwicklung in NRW (nach Regionen)Definition: Die Bevölkerung umfasst diejenigen Personen, die im jeweiligen Gebiet ihre Hauptwohnung haben (§ 12 Melderechtsrahmengesetz). Laufend aktuelle Bevölkerungszahlen...