-
Nährstoffversorgung des Oberbodens 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert) 2020...
Darstellung der Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert, 0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens (S-Wert) 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm, S-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 2001. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens (S-Wert) 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm, S-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Kriterien zur Bewertung der Bodenfunktionen 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zu Bewertungskriterien der Bodenfunktionen (z.B. Naturnähe, Filtervermögen, Wasserversorgung). Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und... -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Filtervermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2005. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Filtervermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Filtervermögen der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2005. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2001 (Umweltatlas) - [WFS]
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Basensättigung des Oberbodens 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Basensättigung des Oberbodens auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
IS FSK 50 RCP8.5 Forstliche Standortkarte 1 : 50.000 von NRW...
Der Datensatz zeigt die Standorteigenschaften für Waldstandorte in NRW im Maßstab 1 : 50.000 auf Basis von Projektionsdaten nach Klimaszenario RCP8.5 für den Zeitraum 2017-2100....