-
Berufsorientierung und Weiterbildung
Wiedergabe aller bekannten Angebote der Berufsorientierung, Weiterbildung und des lebenslangen Lernens im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
2013: Temperatur 1m unter Wasserspiegel außerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Daten erlauben eine erste Einschätzung zu erwartender Grundwasser- bzw. Untergrundtemperaturen. Bei der Anwendung ist unbedingt der jahreszeitliche Gang der... -
Wahlkreise - Landtagswahl 2024
Für eine Wahl wird das Staatsgebiet in genau festgelegte Wahlkreise aufgeteilt. Dabei wird darauf geachtet, dass in jedem Wahlkreis ungefähr gleich viele Menschen wohnen. Ein... -
2017: Temperatur 1m unter Wasserspiegel (Messwerte in Dresden)
Temperaturmesswerte 1m unter Wasserspiegel von 2017 innerhalb des Stadtgebietes -
Grundwasserflurabstände - aktuell
automatische Erzeugung Raster Grundwasserflurabstand aus den jeweils aktuellen Werten des Hochwassermessnetzes Grundwasser -
Katasterübersichtskarte (KUEK5) - Gebäude (generalisiert)
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Elbe-Brücken-Informations-System
Seit 2013 hat die Landeshauptstadt Dresden ein neues Verkehrsinformationssystem, welches in Deutschland im innerstädtischen Bereich erstmals zum Einsatz kommt. Dieses sogenannte... -
Grundwassergeschütztheit
Das Thema beinhaltet die klassifizierte Darstellung der natürlichen Grundwassergeschütztheit. -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1999
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Orthophotos 2006/2007 - Befliegungsgrenzen
Die Orthophotos sind ein speziell für Dresden hergestellter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit Hilfe von... -
Bodenrichtwertzonen 2021
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Gymnasien
Als Schulstandort dient die Koordinate der amtlichen Adressen, die mit der Schule verknüpft ist. Klassifizierung der Schulen nach Einrichtungsart: - Berufliches Schulzentrum -... -
Freiwillige Feuerwehr
Mit Inbetriebnahme der IntegriertenRegionalLeitStelle Dresden (IRLS Dresden) wurden die Ausrückebereiche bzw. Ausrückbereiche der Berufsfeuerwehr, Stadtteilfeuerwehr und... -
Hauptradrouten - Zielnetz
Das Thema beinhaltet das Zielnetz der Hauptradrouten auf der Grundlage des Beschlusses des Stadtrates der Landeshauptstadt Dresden zum Radverkehrskonzept 2017. Das vollständige... -
Neue Baugebiete, neue Verkehrsflächen (Stand 2017)
Die Planungshinweise stellen keine abgeschlossenen Gebote oder Verbote dar, sondern zeigen vielmehr die Erfordernis bestimmter planerischer Vorgehensweisen auf zur Erhaltung... -
Hotels
Darstellung der räumlichen Lage aller bekannten Hotels innerhalb der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter u.a. Nutzer. -
Leitbodentypen und -arten
Die Atlaskarte dient der Kenntnis der Verbreitung und der Eigenschaften von Böden in Dresden. Leitbodentypen und Leitbodenarten sind aus den vorherrschenden Bodengesellschaften... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1998
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Parkanlagen, Gärten
Darstellung der räumlichen Lage aller Parkanlagen und parkähnlichen Gärten innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für... -
Bodenrichtwerte 2009
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des...
Šį registrą taip pat galite pasiekti pasinaudodami API (žiūrėkite API dokumentacija).