-
Minimale Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2002 (interpoliert)
Die Themengruppe zeigt die interpolierten minimalen Grundwasserflurabstände während und nach dem Hochwasserereignis vom August 2002. Grundlage der Darstellungen sind... -
Beratung arbeitsloser Menschen
Erwerbsarbeit ist mehr als nur wirtschaftliche Teilhabe. Arbeitslosigkeit wirkt sich daher für die davon Betroffenen negativ aus. Durch Beratung arbeitsloser Menschen wird... -
Wahlbezirke - Kommunalwahl & Europawahl 2024
Jeder Wahlkreis wird noch einmal in Wahlbezirke, auch Stimmbezirke genannt, unterteilt, um das Wählen einfacher zu gestalten. Dabei sollen grundsätzlich nicht mehr als 2.500... -
Parkraumbewirtschaftungszonen - BUFFER1
Mit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung ist es möglich, nicht mehr nur einzelne Straßenabschnitte, sondern ganze Bereiche - sogenannte Parkraumbewirtschaftungszonen -... -
Elbe - 500 cm Pegel Dresden, potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Minimale Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2006 (interpoliert)
Minimale Flurabstände 2006, interpolierte Flächendarstellung Das Thema enthält eine interpolierte synoptische Darstellung der jeweils geringsten Flurabstände, die jedoch zu... -
Flächen für Landwirtschaft usw. 2021
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Sportplätze und -stadien
Die Landeshauptstadt Dresden bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten sowohl für den Leistungs- und Breitensport als auch für eine aktive Freizeitgestaltung. Der Eigenbetrieb... -
Statistische Bezirke
Darstellung der räumlichen Lage aller Statistischen Bezirke der Landeshauptstadt Dresden mit Hilfe zusammengefasster Blöcke der Basisblockkarte als allgemeines, flächendeckendes... -
Abflusshemmende Strukturen (Gestaltungsziele und Umsetzung)
Dokumentation zum Stand der Umsetzung des Gestaltungskonzeptes Altelbarm bis Dezember 2025 -
Planungshinweise Stadtklima
Die Planungsempfehlungen beruhen im wesentlichen auf den Darstellungen der Klimafunktionskarte. Unterteilung in Flächen mit positiver klimatischer Ausgleichsfunktion =... -
Kurzzeitpflege
Dresden ist eine Stadt mit einer wachsenden Anzahl von älteren Menschen. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung beträgt derzeit ca. 27 Prozent. Bis zum Jahr... -
Alltagsbegleitung
Dresden ist eine Stadt mit einer wachsenden Anzahl von älteren Menschen. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung beträgt derzeit ca. 27 Prozent. Bis zum Jahr... -
Tunnel
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Erhaltungssatzungen
Wiedergabe der Geltungsbereiche aller rechtskräftigen Erhaltungssatzungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. Erhaltungssatzungen dienen gemäß § 172 BauGB der Erhaltung... -
2015: Temperatur 1m unter Wasserspiegel (Messwerte)
Darstellung der Messstellen, an denen die Grundwassertemperatur [° C] 1m unter Wasserspiegel gemessen wurde mit Angabe der Messwerte zur Stichtagsmessung Mai 2015;... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 2017
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Beratung und Unterstützung
In Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen finden Kinder, Jugendliche oder Familien Hilfe in belastenden Lebenssituationen. -
Ausstellungen, Galerien
Darstellung aller bekannten Ausstellungen und Galerien im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
Erosionsabtragsflächen
Darstellung von konkreten Flächen mit beobachteten Erosionsereignissen, die zu Bodenabtrag aus landwirtschaftlich genutzten Flächen mit Oberflächenabfluss und Sedimenttransport...
Šį registrą taip pat galite pasiekti pasinaudodami API (žiūrėkite API dokumentacija).