-
Nachts 6 Ereignisse mit mindestens 53 dB(A) innen (Langzeitprognose)
Innerhalb der Kontur ist davon auszugehen, dass langfristig der fluglärmbedingte Maximalpegel im Inneren von Gebäuden sechsmal den Pegelwert von 53 dB(A) erreichen oder... -
Grillplätze und Lagerfeuerstellen
Grillplätze und Lagerfeuerstellen -
Landwirtschaftliche Flächen
Landwirtschaftliche Flächen -
Sonstige Sportstätten/Freizeitsport
Die Landeshauptstadt Dresden bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten sowohl für den Leistungs- und Breitensport als auch für eine aktive Freizeitgestaltung. Der Eigenbetrieb... -
an der Elbe
Die nachhaltige Verbesserung der Hochwasservorsorge, des Hochwasserschutzes und des Hochwasserrisikomanagements in Dresden ist eine Generationenaufgabe. Der vom Stadtrat im Mai... -
Nitratbelastung im Zeitraum 2006 bis 2008
Als ein Beispiel für die Beeinflussung des Grundwassers durch anorganische Stoffe wurde die Belastung mit Nitraten ausgewertet und dargestellt. . Es wird der Zeitraum 2006 bis... -
Flächen für Landwirtschaft usw. 2022
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Wahlbezirke - Oberbürgermeisterwahl 2022
Jeder Wahlkreis wird noch einmal in Wahlbezirke, auch Stimmbezirke genannt, unterteilt, um das Wählen einfacher zu gestalten. Dabei sollen grundsätzlich nicht mehr als 2.500... -
Elbe - 850 cm Pegel Dresden, potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Berufsbildende Schulen
Als Schulstandort dient die Koordinate der amtlichen Adressen, die mit der Schule verknüpft ist. Klassifizierung der Schulen nach Einrichtungsart: - Berufliches Schulzentrum -... -
Parken für Menschen mit Behinderungen
Dargestellt sind allgemein nutzbare (keine personengebundenen) Stellplätze für Menschen mit Behinderungen, die durch das entsprechende Verkehrszeichen beschildert sind. Es sind... -
Geschützte Landschaftsbestandteile
Die Kenntnis der Schutzgebiete stellt eine Planungsgrundlage für Aussagen zu Entwicklungszielen und Flächenrestriktionen dar. -
Asyl - Übergangswohnheime
Als kreisfreie Stadt steht die Landeshauptstadt Dresden in der Verantwortung, ihren Beitrag für die Unterstützung der geflüchteten Menschen zu leisten. Das ist nicht nur eine... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 2022
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Bahnhöfe
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Solarpotential (2019) - Gebäudeflächen/Fassade (nur geeignete Flächen mit...
Es wird die Eignung der Dachteilflächen für die Nutzung der Solarenergie zur Stromerzeugung oder zur Warmwasseraufbereitung dargestellt. Im Datenbestand sind Informationen zur... -
Infoportal Barrierefreiheit - Bank & Post - Eingänge
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Kraftfahrzeuge Lärmindex L_DEN
Geräuschbelastung durch den Kfz-Verkehr als Tag-Abend-Nacht-Lärmindex; Ergebnis der Lärmkartierung 2022 nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie -
NO2 - flächenhafte Belastung
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für...
Šį registrą taip pat galite pasiekti pasinaudodami API (žiūrėkite API dokumentacija).