- 
    
      Umriss des Stadtgebietes von MünsterUmriss des Stadtgebietes von Münster aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Die Fläche beträgt: 30328 ha (Quelle: Jahres-Statistik 2023) Stichworte:...
- 
    
      Gemarkungsgrenzen der Stadt MünsterGemarkungsgrenzen der Stadt Münster aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Dies ist die Liste der Gemarkungen: Münster (5001) Sankt Mauritz (5002)...
- 
    
      Straßenliste / Straßenverzeichnis - GeocodiertListe aller Straßen bzw. Straßennamen im Stadtgebiet Münster inklusive Geokoordinaten. Diese Liste wird tagesaktuell vom Katasteramt der Stadt Münster zur Verfügung gestellt....
- 
    
      Bodenrichtwerte 2020Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2020 im Stadtgebiet Münster. Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in...
- 
    
      Bodenrichtwerte 2022Bodenrichtwerte mit Stichtag 31.12.2021 im Stadtgebiet Münster. Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in...
- 
    
      Bodenrichtwerte 2023Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2023 im Stadtgebiet Münster. Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in...
- 
    
      Bebauungspläne im Stadtgebiet Münster (rechtskräftig)Dieser Datensatz bietet die Umringe der rechtskräftigen Bebauungspläne im Stadtgebiet Münster in maschinenlesbarem Format zum Download. Bebauungspläne, die noch im...
- 
    
      Bebauungspläne im Stadtgebiet Münster (im Aufstellungsverfahren)Dieser Datensatz bietet die Umringe der im Aufstellungsverfahren befindlichen Bebauungspläne im Stadtgebiet Münster in maschinenlesbarem Format zum Download. Bebauungspläne, die...
- 
    
      Bodenrichtwerte Münster 2024Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2024 im Stadtgebiet Münster. Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in...
- 
    
      Bodenrichtwerte Münster 2025Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2025 im Stadtgebiet Münster. Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in...
- 
    
      HöhenfestpunkteHöhenfestpunkte bzw. Nivellementpunkte (NivP) der Stadt Bielefeld, die nach dem NivP-Erl. vom 29.06.1993 geführt werden.
- 
    
      WohnlagenkartenMit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung...
- 
    
      Flur-, Gemarkungs- und StadtgrenzeDie Flur-, Gemarkungs- und Stadtgrenze Bielefelds. Es handelt sich um eine parzellenscharfe Darstellung auf Basis der Daten des Amtlichen...
- 
    
      Baumstandorte / Baumbestand (Umweltbetrieb)Baumbestand / Baumstandorte in Bielefeld. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Bäume, die vom Umweltbetrieb (UWB) der Stadt kontrolliert werden. Die Daten erheben keinen...
- 
    
      Bodenrichtwerte 2023Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie...
- 
    
      SchulwegpläneSchulwegpläne für die Grundschulen in Bielefeld.
- 
    
      Das ist Bielefeld, BesonderheitenGeographische Besonderheiten der Stadt Bielefeld (z. B. höchster Punkt, längste Straße).
- 
    
      KartenblatteinteilungenDarstellung des Koordinatengitters für Universal Transversal Mercartor UTM32-Gitter auf ETRS89-Ellipsoid (=europ. Variante des WGS84-Ellipsoids mit Korrektur der tektonischen...
- 
    
      SchneeablageplätzeSchneeablageplätze des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld.
- 
    
      Wohnlagenkarte 2024Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung...