-
Digitale Topographische Karte NW 1:50 000
Die Digitale Topographische Karte im Maßstab 1:50.000 (DTK50) stellt überregionale topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar. -
Touristik- und Freizeitinformationen NRW (NAS)
Die Touristik- und Freizeitinformationen NRW sind eine Sammlung von Daten des Landes Nordrhein-Westfalen über ausgewählte freizeitbezogene Informationen in Bezug auf Tourismus,... -
Festpunktdaten NW im amtlichen Festpunktinformationssystem (AFIS)
Die Festpunktdaten (Lage, Höhe, Schwere) der Landesvermessung werden in AFIS-NRW geführt und visualisiert. Die Lagefestpunkte sind historisch und werden nicht weiter... -
Digitale Topographische Karte NW 1:25 000 Schwarz-Weiß
Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren... -
Hydrologische Rohdaten (HYGON)
Aktuelle ungeprüfte Rohdaten zu Wasserstand (W), Wassertemperatur, Gewässergüte und Niederschlag (N) aus HYGON. Eventuell auftretende Fehler einschließlich Fehlwerten können... -
Digitales Landschaftsmodell 50 NW
Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Rechtsverbindliche Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen Wuppertal
Der Datensatz "Rechtsverbindliche Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen Wuppertal" umfasst die räumlichen Geltungsbereiche aller noch rechtswirksamen Wuppertaler Satzungen der... -
Verwaltungskarte Nordrhein-Westfalen 1:250 000
Die Verwaltungskarte NRW 1:250 000 (NRW250VK) ist eine Übersichtskarte im Maßstab 1:250.000. Die Karte stellt die Verwaltungsgliederung in Nordrhein-Westfalen in... -
Deutsche Grundkarte NW 1:5 000
Die Deutsche Grundkarte 1:5000 (DGK5) war bis Februar 2016 das topographische Basiskartenwerk in Nordrhein-Westfalen. Sie wird durch die Amtliche Basiskarte 1:5000 (ABK) abgelöst. -
Digitale Topographische Karte NW 1:10 000
Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 für Nordrhein-Westfalen (DTK10 NRW) ist ein Landeskartenwerk, das aus objektstrukturierten Daten des ATKIS® Basis-DLM, aus... -
Hydrologie NRW: Geprüfte Zeitreihen der Abflüsse
Abfluss: Abflussmengen werden für alle Pegel des LANUV ermittelt. Dazu wird auf Basis von regelmäßig durchgeführten Abflussmessungen eine Wasserstands-Abflussbeziehung erstellt.... -
Solarkataster NRW: Freiflächenphotovoltaik: Flächenkulisse nach LEP für raumb...
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) betreibt im Fachinformationssystem Energieatlas NRW das Solarkataster NRW. Im Mai 2024 ist die zweite... -
Hydrologie NRW: Geprüfte Zeitreihen der Wasserstände
Die Messung des Wasserstandes an oberirdischen Gewässern erfolgt durch Pegel. Das LANUV betreibt knapp 300 Pegel, deren Messungen Grundlage für Planung und Steuerung... -
Naturschutzgebiete Wuppertal
Der Datensatz "Naturschutzgebiete Wuppertal" umfasst zum einen die Geltungsbereiche der seit 1995 gemäß §7 Landesnaturschutzgesetz NRW in den vier rechtsverbindlichen... -
ALKIS NW Grundrissdaten
Ein Flurstück ist gemäß Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (VermKatG NRW) ein begrenzter Teil der Erdoberfläche, der im Liegenschaftskataster unter... -
InVeKoS Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Solarkataster NRW: Freiflächenphotovoltaik - Förderkulisse nach EEG 2024/05
Beschreibung: Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) betreibt im Fachinformationssystem Energieatlas NRW das Solarkataster NRW. Dort sind für ganz... -
Solarkataster NRW: Freiflächenphotovoltaik - Förderkulisse nach EEG 2023 (his...
Beschreibung: Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) betreibt im Fachinformationssystem Energieatlas NRW das Solarkataster NRW. Dort sind für ganz... -
Solarkataster NRW: Freiflächenphotovoltaik - Privilegierte Flächen nach §35 A...
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) betreibt im Fachinformationssystem Energieatlas NRW das Solarkataster NRW (www.solarkataster.nrw.de). Der... -
Potenziale Erneuerbare Energien NRW
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) führt seit dem Jahr 2012 Potenzialstudien zu erneuerbaren und klimafreundlichen Energien in NRW durch....