-
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein ambulantes Angebot für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige mit vier Beratungsstellen im Dresdner Stadtgebiet. Jede... -
Gestaltungssatzungen
Wiedergabe der Geltungsbereiche aller rechtskräftigen Gestaltungssatzungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. Gestaltungssatzungen (auch örtliche Bauvorschriften... -
Senioren- und Pflegeheime
Dresden ist eine Stadt mit einer wachsenden Anzahl von älteren Menschen. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung beträgt derzeit ca. 27 Prozent. Bis zum Jahr... -
Überschwemmungsgefährdetes Gebiet der Vereinigten Weißeritz
Das in Kartenform dargestellte überschwemmungsgefährdete Gebiet beruht auf § 75 Abs. 1 Nr.1 und Abs. 2 SächsWG. Es handelt sich um ein Gebiet, das erst bei Überschreiten eines... -
zentrale Versorgungsbereiche
Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Landeshauptstadt Dresden ist planerische Grundlage für die Sicherung und nachhaltige Stärkung der polyzentralen Zentrenstruktur in... -
Städtische WLAN-Hotspots
Darstellung aller von der Stadtverwaltung bereitgestellten öffentlichen kostenfreien WLAN-Hotspots im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
Hydrogeologisch kritische Bereiche
Diese Atlaskarte kann für die erste Einschätzung der Eignung eines Standortes zur Erdwärmegewinnung für kleine Einzelanlagen genutzt werden. Sie ersetzt jedoch nicht die... -
Infoportal Barrierefreiheit - Unterkunft - Eingänge
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Nette Toilette - Teilnehmer
Als "NETTE TOILETTE" wird eine von Händlern oder Gastronomen zur öffentlichen Nutzung bereitgestellte Toilette bezeichnet. Sie ist durch einen deutlich sichtbaren Aufkleber im... -
Bodenrichtwerte 2000
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
SGB II - erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte beziehen Arbeitslosengeld II. Als erwerbsfähige Leistungsberechtigte gelten gemäß § 7 SGB II Personen, die - das 15. Lebensjahr vollendet und... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 2007
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Außenlärmpegel - Tag
Geräuschbelastung durch den Luftverkehr: maßgeblicher Außenlärmpegel für die Tagstunden (6.00 - 22.00 Uhr) -
4.13.2 Tatsächlich überschwemmte Fläche Elbe-Hochwasser vom 04.04.2006 - TSP
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Wahlbezirke - Landtagswahl 2019
Jeder Wahlkreis wird noch einmal in Wahlbezirke, auch Stimmbezirke genannt, unterteilt, um das Wählen einfacher zu gestalten. Dabei sollen grundsätzlich nicht mehr als 2.500... -
Stadtbezirke/Ortschaften
Die Basisblockkarte (BBK) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) der die klein- und grobräumige Gliederung des Stadtgebietes der... -
Grundschulbezirke
Grundschulbezirke (GSBZ) der Landeshauptstadt Dresden auf Grundlage der Basisblockkarte (BBK). Grundschulbezirke stellen eine organisatorische Einheit dar, der eine oder mehrere... -
Ballungsraum
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen -
Beschriftung - Bundesstraßen
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit...
Prístup do tohto zoznamu je možný aj cez API rozhranie API (viď. dokumentácia API Dokumenty API).