- 
    
      Stadt Bielefeld: Luftbilder 2011Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2011 in einer 10cm Bodenauflösung..
- 
    
      HöhenfestpunkteHöhenfestpunkte bzw. Nivellementpunkte (NivP) der Stadt Bielefeld, die nach dem NivP-Erl. vom 29.06.1993 geführt werden.
- 
    
      Stadt Bielefeld: Luftbilder 2005Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2005 in einer Bodenauflösung von 10cm.
- 
    
      Stadt Bielefeld: Luftbilder 2008Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2008 in einer Bodenauflösung von 10cm.
- 
    
      GrabelandAllgemeine Information als Übersicht der Grabelandanlagen der Stadt Bielefeld. Grabeland ist hobbygärtnerisch genutztes Land, das von Gemeinden ausgegeben wird und gegen eine...
- 
    
      Kinder- und Jugendarbeit FerienspieleOnline-Ferienkalender: Ferienspiele und Freizeiten in Bielefeld.
- 
    
      Bodenrichtwerte 2021Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie...
- 
    
      WohnlagenkartenMit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung...
- 
    
      Projekt altstadt.raumAuswertungen der Online-Umfragen und der Passant*Innen-Interviews zum Projekt altstadt.raum.
- 
    
      Bodenrichtwerte 2022Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie...
- 
    
      Baumstandorte / Baumbestand (Umweltbetrieb)Baumbestand / Baumstandorte in Bielefeld. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Bäume, die vom Umweltbetrieb (UWB) der Stadt kontrolliert werden. Die Daten erheben keinen...
- 
    
      Bodenrichtwerte 2023Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie...
- 
    
      SchulwegpläneSchulwegpläne für die Grundschulen in Bielefeld.
- 
    
      Das ist Bielefeld, BesonderheitenGeographische Besonderheiten der Stadt Bielefeld (z. B. höchster Punkt, längste Straße).
- 
    
      KartenblatteinteilungenDarstellung des Koordinatengitters für Universal Transversal Mercartor UTM32-Gitter auf ETRS89-Ellipsoid (=europ. Variante des WGS84-Ellipsoids mit Korrektur der tektonischen...
- 
    
      SchneeablageplätzeSchneeablageplätze des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld.
- 
    
      Digitale Grundkarte Höhen (historisch)Es handelt sich hierbei um die historische Deutsche Grundkarte Höhen (DGK5). Die letzte Aktualisierung erfolgte 2004.
- 
    
      Wohnlagenkarte 2024Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung...
- 
    
      Historische Gebäude und DenkmälerWird für ein Objekt der Denkmalwert festgestellt, erfolgt zwingend die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt. Als Grundlage für die Aufnahme von Gebäuden in die Denkmalliste...
- 
    
      10+1 Bäume für die Opfer des NSUPunktuelle Darstellung der Standorte der Bäume, die an Opfer rassistischer Gewalt erinnern.