-
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2020 - Grünanlagen...
Grünanlagen (GRIS, Stand Oktober 2020), die in die Berechnung des Versorgungsgrads (m² / Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter... -
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2020 - Block- und...
Versorgungsgrad (m² / Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume. -
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2011 (Umweltatlas) - [WMS]
Versorgungsgrad (qm pro Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume -
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Versorgungsgrad (m² / Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume. -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Klimabewertungskarten bzw. auch Planungshinweise Stadtklima (PHK) bilden die Grundlage, um klimatische Belange in der Stadtplanung berücksichtigen zu können. Neben der... -
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Versorgungsgrad (m² / Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume. -
Grün- und Freiflächenbestand 2000 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 12 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1:50.000 des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt),... -
Flächennutzung 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010. -
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2016 (Umweltatlas) - [WMS]
Versorgungsgrad (m² / Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume. -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Klimabewertungskarten bzw. auch Planungshinweise Stadtklima (PHK) bilden die Grundlage, um klimatische Belange in der Stadtplanung berücksichtigen zu können. Neben der... -
Flächennutzung 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der realen Flächennutzung der bebauten Flächen Berlins in 10 Kategorien, des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 11 Kategorien, der realen Nutzung der bebauten... -
Grün- und Freiflächenbestand 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 12 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1 : 50.000 des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt),... -
Klimafolgenanpassungskonzept (2019) - Zone 4: stadtklimarelevante Grün- und Freiräume
Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wird das Ziel verfolgt, sich vor Ort auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einzustellen. Im Ergebnis soll eine Verbesserung der...
Takođe možete pristupiti registru koristeći API (vidi Dokumenatacija API-ja).