-
Rohstoffgeologische Übersichtskarte des Freistaates Sachsen 1:400.000 -...
Die Karte beinhaltet die Vorkommen aller fossilen Brennstoffe (Braunkohle, Steinkohle, Moore) sowie die zum Zeitpunkt der Kartenherausgabe bestehenden bzw. geschlossenen... -
Rohstoffgeologische Übersichtskarte des Freistaates Sachsen 1:400.000 -...
Die Karte beinhaltet die Vorkommen folgender mineralischer Rohstoffe in Sachsen: Festgesteine, Karbonatgesteine (Kalkstein, Dolomit, Marmor), Kies, Kiessand, Sand, Tone,... -
Ueberschwemmungsgebiete
Darstellung der gemäß § 72 Abs. 1 und 2 SächsWG in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juli 2013 (GVBl S. 503) festgesetzten Überschwemmungsgebiete an Gewässern I. und II.... -
Ueberschwemmungsgefaehrdete Gebiete
Darstellung der gemäß § 75 Abs. 1 Nr. 1 SächsWG in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juli 2013 (GVBl S. 503) festgesetzten überschwemmungsgefährdeten Gebiete an Gewässern... -
Baeume
Der Datenbestand dient der Darstellung von Standorten geschützter Bäume (grafische Nachführung zu den Sachdaten des Baumkatasters) im öffentlichen Raum. Er liefert Informationen... -
Trinkwasserschutzgebiete
Siehe Kurzbeschreibung Berücksichtigung bei vorbereitender (FNP) und verbindlicher (B-Pläne) Bauleitplanung, im Baugenehmigungsverfahren, bei der Erstellung von... -
Schutzgebiete Flaechen
Umgrenzung bzw. Lagekennzeichnung von Schutzgebieten (Flächen) bzw. Schutzobjekten (Punkte) im Sinne des Naturschutzrechts -
Schutzgebiete Punkte
Umgrenzung bzw. Lagekennzeichnung von Schutzgebieten (Flächen) bzw. Schutzobjekten (Punkte) im Sinne des Naturschutzrechts -
Hochwasser2002Gebiete
Darstellung der Ausuferungsbereiche von Chemnitz (mit Würschnitz und Zwönitz), Kappelbach, Pleißenbach und anderen Gewässern (Grundlage: Flurkarten und Stadtplan). Dokumentation... -
Hochwasser1954Gebiete
Darstellung der Ausuferungsbereiche von Chemnitz (mit Würschnitz und Zwönitz), Kappelbach, Pleißenbach und anderen Gewässern (Grundlage: Flurkarten und Stadtplan). Dokumentation... -
Digitale Stadtgrundkarte 1:1.000, Stadt Leipzig
Die Digitale Stadtgrundkarte im Maßstab 1:1.000 dient als Kartengrundlage zur Erfassung zahlreicher Fachdaten. Sie beinhaltet Objekte zu Gebäuden einschl. deren Ausgestaltung,... -
Großflächig naturnahe Waldkomplexe
Eine Übersicht über die großflächig naturnahen Waldkomplexe Sachsens ist im Zusammenhang mit der Beschreibung der potenziellen natürlichen Vegetation Sachsens entstanden (vgl.... -
RÜK400 Rohstoffgeologische Übersichtskarte Sachsen 1 : 400 000
Folgende Kartenwerke liegen vor und können im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, in Freiberg in der Bibliothek oder im Referat Rohstoffgeologie eingesehen... -
Biotopdaten im IS SaND
Quellen der Daten: 1. Seit 2010 im Rahmen des FFH-Grobmonitoring erfasste Biotope im Offenland. Es wurden Daten erfasster FFH-Lebensraumtypen kopiert und um den entsprechenden... -
Naturparke
Dargestellt werden alle Naturparke in Sachsen, die nach § 27 BNatSchG unter Schutz stehen. -
Flächennaturdenkmäler
Dargestellt werden alle flächenhaften Naturdenkmäler in Sachsen, die nach § 28 BNatSchG unter Schutz stehen. Linienhafte und punktförmige Naturdenkmäler werden nicht dargestellt. -
Europäische Vogelschutzgebiete
Dargestellt werden alle Europäische Vogelschutzgebiete (SPA) gemäß Vogelschutzrichtlinie 2009/147/EG in Sachsen, die Teil des NATURA 2000 - Netzwerkes sind. -
Naturschutzgebiete
Dargestellt werden alle Naturschutzgebiete in Sachsen, die nach § 23 BNatSchG unter Schutz stehen. -
Nationalparke
Dargestellt werden alle Nationalparke in Sachsen, die nach § 24 BNatSchG unter Schutz stehen. -
Landschaftsschutzgebiete
Dargestellt werden alle Landschaftsschutzgebiete in Sachsen, die nach § 26 BNatSchG unter Schutz stehen.