- 
    
      Verteilung der Nettogesamtvermögen pro Kopf und der monatlichen ÄquivalenzeinkommenDefinition: Die Einkommens- und Vermögensverteilung wird anhand der Verteilung der Nettogesamtvermögen pro Kopf und der Äquivalenzeinkommen nach Quintilen dargestellt. Das...
- 
    
      Vermögensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...Definition: Die Vermögensreichtumsschwelle ist derjenige Wert, oberhalb dessen von Vermögensreichtum zu sprechen ist. Die Vermögensreichtumsschwelle wird bei 200% des...
- 
    
      Nettoersparnisse in Singlehaushalten und Paarhaushalten nach EinkommensquintilenDefinition: Die Nettoersparnis ergibt sich, wenn von den Ausgaben für die Bildung von Geld– und Sachvermögen (zuzüglich der Rückzahlung (Tilgung und Verzinsung) von Krediten)...
- 
    
      Jugend-, Alten, und GesamtquotientDefinition: Zur Darstellung des langfristigen demografischen Wandels und der damit verbundenen Veränderungen der Alterstruktur der Bevölkerung wird das zahlenmäßige Verhältnis...
- 
    
      Einkommensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...Definition: Die Einkommensreichtumsschwelle ist derjenige Einkommenswert, oberhalb dessen von Einkommensreichtum zu sprechen ist. Die Einkommensreichtumsschwelle wird bei 200 %...
- 
    
      Einkommens- bzw. vermögensreiche Personen in NRWDefinition: Als einkommensreich gilt, wer über mehr als 200% des arithmetischen Mittels der monatlichen Äquivalenzeinkommen der nordrhein-westfälischen Bevölkerung verfügt. Zur...
- 
    
      Durchschnittliche Vermögensbestände der privaten Haushalte nach VermögensformenDefinition: Der allgemeine Vermögensbegriff wird in den Analysen wie folgt umgesetzt: Generell werden ausschließlich materielle Vermögensbestände betrachtet. Dabei wird zwischen...
- 
    
      Ausgaben, Haushaltsnettoeinkommen und Ausgabequote nach ausgewählten...Definition: Ausgabequote: Anteil der Ausgaben am Haushaltsnettoeinkommen. Die ausgewiesenen Ausgaben umfassen sowohl Konsumausgaben als auch die übrigen Ausgaben. Der größte...
- 
    
      Ausgaben für den Grundbedarf und soziale Teilhabe nach ausgewählten...Definition: Zu den monatlichen Ausgaben für den Grundbedarf gehören die Ausgaben für - Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, - Bekleidung und Schuhe, - Wohnen, Energie und...
- 
    
      Anteil der Vermögenslosen in NRW nach beruflicher StellungDefinition: Als vermögenslos gelten Personen mit einem Pro-Kopf-Vermögen von weniger als 100 Euro. Datenquelle: IT.NRW, Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)
- 
    
      Anteil der Stillen Reserve nach Geschlecht und AltersgruppenDefinition: Eine einheitliche Definition der Stillen Reserve für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit existiert nicht. Die Stille Reserve wird hier in Abgrenzung zu den...
        
          
            
            
            
          คุณสามารถเข้าถึงคลังทาง API (ให้ดู คู่มือ API).