-
Kinderrathaus
Informationen für Kinder über die Verwaltung. -
Baustatistik zu Baugenehmigungen, Baufertigstellungen und Bauabgängen
Auswertung der Baustatistik für die zehn Bielefelder Stadtbezirke zu den Jahren 2015 bis 2023 -
Arbeitsmarkt und statistische Gebietsgliederung
Innerstädtische Daten zu Arbeitslosen, Leistungsberechtigten nach SGB II und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten als kartographische Darstellungen für die Stadtbezirke,... -
Kindertagestätten
Kindertagesstätten (Kitas) in Bielefeld. -
Bodenrichtwerte 2023
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Grabeland
Allgemeine Information als Übersicht der Grabelandanlagen der Stadt Bielefeld. Grabeland ist hobbygärtnerisch genutztes Land, das von Gemeinden ausgegeben wird und gegen eine... -
Wahlen und Abstimmungen in Bielefeld
Daten zu Wahlen und Abstimmungen in Bielefeld der letzten Jahre. Die Ergebnisse beziehen sich jeweils auf das Stadtgebiet Bielefeld. -
Jahresabschlüsse Sondervermögen
Die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld (BuO), der Immobilienservicebetrieb (ISB), der Informatik-Betrieb Bielefeld (IBB) und der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB)... -
Quellen 1992 (historisch)
Kartierung der Quellen im Bielefelder Bereich des Teutoburger Waldes. Die Kartierung wurde 1992 durchgeführt. Es handelt sich um einmalige Erhebung. Derzeit ist nicht klar, ob... -
Haltestellen
Stadtbahn- und Bushaltestellen der moBiel GmbH in Bielefeld. Die moBiel GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten. -
Schüler*Innenzahlen städtischer Schulen 2023
Es werden die Schüler*innenzahlen pro Klasse für städtische Grundschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Realschulen, Sekundarschulen in Bielefeld dargestellt. Anzahl SuS =Anzahl... -
Kinder- und Jugendförderplan
Rahmenrichtlinien zur Förderung von Mädchenarbeit und Jugenarbeit.. -
Stadtklima - Karte der Gefühlten Temperatur am Tag, Ist-Zustand
Die Karte der Gefühlten Temperatur (PET = Physiologische Äquivalente Temperatur) am Tag veranschaulicht das Maß des thermischen Wärmeempfindens des Menschen um 14 Uhr in 2 m... -
Ampelanlagen
Standorte der Ampelanlagen, differenziert nach Betreiber -
Stadt Bielefeld: Amtliche Basiskarte grau
Die Amtliche Basiskarte grau (ABK grau) wird aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) abgeleitet. Sie dient als topographisches Basiskartenwerk im... -
Haushaltsplan
Haushaltsplan der Stadt Bielefeld. -
Vorschulische Sprachförderung
Sehr viele Informationen und Broschüren in mehreren Sprachen. -
Pflegekinderdienst im Amt für Jugend und Familie -Jugendamt-
Informationen, Kontaktdaten und externe Links. -
Statistische Kurzinformation zur Bevölkerung 2013 bis 2024
Verschiedene Indikatoren zur Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung in Bielefeld und den zehn Stadtbezirken von Bielefeld auf Basis des Einwohnermelderegisters Die Daten werden... -
Offene Treffpunkte insbesondere nach dem Bielefelder Modell für Menschen mit ...
Offene Treffpunkte insbesondere nach dem Bielefelder Modell für Menschen mit Behinderung (Stand: 29.11.2017)