-
Pappmache-Figuren aus Myanmar
„Der Ruf der Eule“ – Pappmaché-Figuren aus Myanmar aus dem Rautenstrauch-Joest-Museum Das Datenset besteht aus 10 Pappmaché-Figuren und 4 Holzmodel zur Herstellung von... -
Jugendbeihilfe Sport Koeln 2016
Die Jugendbeihilfe wird entsprechend der Vorgaben aus der Beihilfenordnung durch den Stadtsportbund Köln an die beihilfeberechtigten Sportvereine ausgezahlt. Dabei ergeben sich... -
Wochenmaerkte in Koeln
Verzeichnis der Kölner Wochenmärkte. Informationen: Aufbauzeit: 6.00 – 7.00 Uhr, Öffnungszeit: 7.00 – 13.00 Uhr, Abbauzeit: 13.00 – 14.00 Uhr Wochenmarkt Nippes samstags:... -
Tourismusdaten Köln (Köln Tourismus)
Die Daten werden vom Data Hub NRW des Tourismus NRW e. V. in gebündelter Form bereitgestellt. Durch die zentrale Steuerung und einheitliche Qualitätskriterien werden in... -
Monatserhebung im Tourismus: Betriebe, geöffnete Beherbergungsbetriebe, Bette...
Monatserhebung im Tourismus: Betriebe, geöffnete Beherbergungsbetriebe, Betten, angebotene Betten, Ankünfte und Übernachtungen nach Betriebsarten. Abruf der Tabelle von der... -
Veranstaltungen der Stadt Köln
Newsfeed der aktuellen Veranstaltungen der Stadt Köln aus dem entsprechenden Veranstaltungskalender —– aktualiserte Fassung 1.5: Alle Veranstaltungen, die im Zeitraum vom... -
Jugendbeihilfe Sport Koeln 2017
Die Jugendbeihilfe wird entsprechend der Vorgaben aus der Beihilfenordnung durch den Stadtsportbund Köln an die beihilfeberechtigten Sportvereine ausgezahlt. Dabei ergeben sich... -
Statistik Koelner Zoo
Aufstellung unterschiedlicher Statistiken des Kölner Zoos mit dem Stand des Geschäfts- und Jahresberichtes von 2015 bzw. 2016. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite... -
Joseph Johann Knippenberg Touristische Highlights des Mittelrheingebiets
Joseph Johann Knippenberg – Touristische Highlights des Mittelrheingebiets in den 1930er Jahren aus dem Rheinisches Bildarchiv der Stadt Köln Das Konvolut Joseph Johann... -
Kunstrasenplaetze Koeln Bestand
Durch die Sanierung und den Neubau von Freisportanlagen, stehen Kölns Fußballer*innen nach und nach immer mehr Kunstrasenplätze zur Verfügung. Die Vorteile vor allem gegenüber... -
Foerderung des Kulturamtes Koeln 2015
Das Kulturamt ist nicht nur Förderamt sowie Service-und Beratungsstelle für die freie Kunstszene, sondern auch entscheidender Partner anderer Kulturförderer, die freie... -
Baeder Koeln
Stand 31.05.2017 Am 1. Januar 1998 übernahm die neu gegründete KölnBäder GmbH den Betrieb der städtischen Bäder in Köln. Heute hält das Unternehmen mit insgesamt 13 attraktiven... -
Jugendbeihilfe Sport Koeln 2017
Die Jugendbeihilfe wird entsprechend der Vorgaben aus der Beihilfenordnung durch den Stadtsportbund Köln an die beihilfeberechtigten Sportvereine ausgezahlt. Dabei ergeben sich... -
Fritz Zapp Stadtbildfotografien Köln
Fritz Zapp Professionelle Architektur- und Stadtbildfotografien von Köln 1910-1915 aus dem Rheinisches Bildarchiv der Stadt Köln Fritz Zapp Professionelle Architektur- und... -
Besucherstatistiken für die Bühnen der Stadt Köln
Übersicht der Quartalsberichte für die Bühnen der Stadt Köln. -
Hotspots in Koeln
Auflistung der städtischen Hotspots in Köln. Um die öffentlichen Hotspots nutzen zu können wählen Sie in Ihren WLAN Einstellungen "hotspot.koeln" und registrieren sich einmalig... -
Schmuckobjekte Museum für Angewandte Kunst Köln
Das MAKK bewahrt eine überaus reiche Schmucksammlung, die mehr als 1.500 Objekte von der Antike bis zur Gegenwart umfasst und nicht nur inhaltlich ein breites Spektrum abdeckt,... -
Kunstrasenplaetze Koeln Bau Planung
Durch die Sanierung und den Neubau von Freisportanlagen, stehen Kölns Fußballer*innen nach und nach immer mehr Kunstrasenplätze zur Verfügung. Die Vorteile vor allem gegenüber... -
Tourismus Gaeste Koeln
Tourismus: Auflistung der Gästezahl in Köln nach unterschiedlichen Parametern. -
Oeffentliche Toiletten Koeln
In Köln gibt es zahlreiche öffentliche Toiletten. Ziel ist es Ihnen einen umfassenden Überblick über das Angebot aller öffentlichen Toiletten in Köln inklusive wichtiger...