-
Landeszuschüsse nach Herkunft im Jahresbericht zur Förderung der politischen ...
Die geförderten Einrichtungen der politischen Bildung melden einmal pro Jahr der Landeszentrale für politische Bildung Zahlen/Daten zu den durchgeführten Veranstaltungen und dem... -
Im Rahmen des Förderprogramms "NRWeltoffen" geförderte Kommunen
Die lokale Ebene hat in der präventiven Arbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus eine große Bedeutung. Um Kommunen in der Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus und... -
Teilnehmer/-innen an Sprachprüfungen zum Integrationskurs in NRW und Deutschland
Der Datensatz enthält Zahlen über die Sprachprüfungen der Integrationskurse „Deutsch-Test für Zuwanderinnen und Zuwanderer (A2-B1)“ in NRW und Deutschland. -
Demokratiebericht NRW 2021
Im Jahr 2021 hat die Landeszentrale für politische Bildung NRW erstmals einen Demokratiebericht zu Einstellungen, Kenntnissen und dem Nutzen der Bürgerinnen und Bürger in Bezug... -
Bevölkerung nach Geschlecht und höchstem allgemeinbildenden beruflichen Bildu...
Definition: Betrachtet wird die prozentuale Verteilung der höchsten allgemeinbildenden Schulabschlüsse in Kombination mit dem jeweils höchsten beruflichen Bildungsabschluss... -
Bevölkerung nach Geschlecht, Altersgruppen und höchstem beruflichen Bildungsa...
Definition: Es werden die höchsten beruflichen Bildungsabschlüsse der Bevölkerung betrachtet. Personen, die sich noch im Bildungssystem befinden – also Auszubildende,... -
Bevölkerung nach Geschlecht, Altersgruppen und höchstem allgemeinbildenden Sc...
Definition: Es werden die höchsten allgemeinbildenden Schulabschlüsse der Bevölkerung betrachtet. Personen, die noch eine allgemeinbildende oder berufliche Schule besuchen,... -
Betreuungsquoten der unter 3-Jährigen in NRW nach Regionen
Definition: Betrachtet wird der prozentuale Anteil der unter 3-jährigen Kinder in Kindertagesbetreuung (Tageseinrichtung und/oder Kindertagespflege) an allen Kindern... -
Übergänge in die Gymnasien in NRW im jeweiligen Schuljahr nach Regionen
Definition: Betrachtet wir der prozentuale Anteil der Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus dem 4. Jahrgang der Grundschule in die Gymnasien an allen Übergängen an... -
Ausgaben für den Grundbedarf und soziale Teilhabe nach ausgewählten Haushalts...
Definition: Zu den monatlichen Ausgaben für den Grundbedarf gehören die Ausgaben für - Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, - Bekleidung und Schuhe, - Wohnen, Energie und... -
Wanderwege Aachen-Brand
„Wanderwege in Brand“ Im Rahmen des „Stadtbezirksmarketing Brand“ beschäftigte sich die Arbeitsgruppe „Natur und Umwelt“ des Bürgervereins Brand zusammen mit dem Bezirksamt... -
Stolpersteine Stadt Aachen
Seit dem Jahr 2008 erinnern sogenannte "Stolpersteine" an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen, die im Dritten Reich deportiert und ermordet oder zur Flucht aus Deutschland... -
Schutzhütten im Aachener Wald
Lage der Schutzhütten im Aachener Wald. -
Schuldaten im Aachener Stadtgebiet
Schuldaten Stadt Aachen; Datengrundlage: ©Land NRW, Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW (MSW), https://open.nrw/dataset/6d797809-7137-4b3e-bc9b-d6fd387c8fd7; Daten... -
Schulen der städteregionsangehörigen Kommunen ohne die Stadt Aachen
Der Datensatz liefert eine Übersicht der Einrichtungen in der Städteregion Aachen. -
Rettungspunkte im Aachener Wald
Im Aachener Wald wurde ein System von Rettungspunkten geschaffen, das die Sicherheit im Wald erhöht. An 37 markanten Punkten im Aachener Wald sind grünweiße Schilder mit einer... -
Reitwege in Aachen
Reitwege in Aachen mit Angabe zur Länge des Reitweges, ob Rückweg vorhanden und Reitbankett. Die Daten sind derzeit in der Überarbeitung und werden in Kürze... -
Radbefahrbare Wege im Aachener Wald
Wege im Aachener Stadtwald, die für das Radfahren aus Sicht des Gesetzgebers (§ 2 Abs. 2 LFoG) zulässig sind, sofern die Belange der Natur, des Waldeigentümers sowie sonstiger... -
Partnerstädte der Stadt Aachen
Geoinformationen zu den Partnerstädten der Stadt Aachen. Die Datei enthält Informationen zu Lage, Ort, Land und Link (mit weiteren Informationen). Koordinatenbezugssystem: WGS84... -
Knotenpunkte im Aachener Wald
Die Stadt Aachen hat im Jahr 2015 ein innovatives Knotenpunktsystem für Spaziergänge und Wanderungen im Aachener Wald eingerichtet. Nummerierte Knotenpunkte an 90 Standorten...