-
EU-Jahreskenngrößen der Luftschadstoffe in NRW
Jahresauswertung nach EU-Luftqualitätsrichtlinien: Stickstoffdioxid, Feinstaub (PM10 und PM2,5), Schwefeldioxid, Benzol, Blei, Arsen, Kadmium, Nickel und Benzo[a]pyren. Die... -
Kontinuierliches Luftqualitätsüberwachungsmessnetz (LUQS, Monatsberichte zur ...
Die Monatswerte der Luftschadstoffe und der meteorologischen Messungen können Sie als Excel-Datei ansehen und herunterladen. Diese Tabelle beinhaltet die Werte aller... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Gesamtbetrachtung
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
IS GDUEZ DS - Informationssystem Karte der Erdbebenzonen in Nordrhein-Westfal...
Der Datensatz zur „Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen der Bundesrepublik Deutschland: Nordrhein Westfalen 1:350.000“ gibt in Bezug auf die DIN 4149... -
IS HÜK 500 DS - Informationssystem Hydrogeologische Übersichtskarte von Nordr...
Der Datensatz zum Informationssystem Hydrogeologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1:500.000 [IS HÜK 500] gibt einen generalisierten Überblick über die Verteilung der... -
Kindertageseinrichtungen in NRW
Seit Ende 2008 befindet sich zur Bearbeitung des Kinderbildungsgesetzes NRW (KiBiz) ein webbasiertes Antrags- und Bewilligungssystem (KiBiz.web) im Einsatz. Durch die zentrale... -
IS RK 10 KO DS - Informationssystem Geologische Karte des Rheinisch-Westfälis...
Der Datensatz zeigt eine vektorisierte Flächenkarte des Informationssystems Geologische Karte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes 1:10.000 [IS RK 10 KO]. Verfügbare... -
Regionalisierte Abflusskenngrößen NRW
Da die Abflusskenngrößen MNQ und MQ nur punktuell an den Pegeln und nicht flächendeckend für NRW vorliegen, wurden mit Hilfe eines Regionalisierungsverfahrens die Kennwerte MNQ... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Betroffene Bevölkerung pro Gemeinde in Prozent
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
Grundwasserabhängige Landökosysteme
Anteile von Ökosystemen (FFH, NSG usw.), die grundwasserabhängig sind. Diese Anteile werden im Rahmen der Bestandsaufnahme gemäß Wasserrahmenrichtlinie einmal in 6 Jahren... -
RK 10 KO E - Erläuterungen zur Geologischen Karte des Rheinisch-Westfälischen...
Erläuterungen zur „Geologischen Karte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes 1:10.000“ [RK 10 KO], die im Zeitraum von 1949 bis 1954 vom damaligen Amt für... -
RK 10 KO A - Geologische Karte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebiete...
Die Karte zeigt die Verbreitung der karbonzeitlichen Steinkohlen-Flöze und Sandsteine. Sie informiert außerdem über die Tektonik und die Tiefenlage der Karbonoberfläche. Das... -
Windwurfschadflächen Friederike NRW
Dargestellt sind die Schadflächen von Orkantief "Friederike" im Januar 2018 innerhalb der Kernschadensszonen und innerhalb von Nordrhein-Westfalen. -
Trinkwasserversorgungsgebiete NRW
Trinkwasserversorgungsgebiete NRW - Flächengeometrie von Gebieten mit einheitlicher Trinkwasserversorgung - Stammdaten Versorgungsgebiete. Nach § 3 TrinkwV (2001) ist ein... -
Bestattungswald NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung von Bestattungswäldern in Nordrhein-Westfalen. -
Saatgutbestand NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung der Waldflächen mit besonderer Funktion für Genressourcen. Nach dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) werden Saatguterntebestände,... -
Fassadenpunkte nach EU-Umgebungslärmrichtlinie
Die durch diesen Metadatensatz bereitgestellten Daten sind nicht im WMS "Lärmkarte" enthalten bzw. dargestellt, sondern werden als zusätzliche Daten zur Verfügung gestellt.... -
Kontinuierliches Luftqualitätsüberwachungsmessnetz (LUQS, Aktuelle Luftqualität)
LUQS, das Luftqualitätsüberberwachungssystem des Landes Nordrhein-Westfalen, erfasst und untersucht die Konzentrationen verschiedener Schadstoffe in der Luft. Das Messsystem... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Klimatopkarte
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
Kartenlayer Ermittelte Überschwemmungsgebiete NRW
Ermittelte Überschwemmungsgebiete stellen das Ergebnis einer Hochwasserberechnung mit Hilfe von hydraulisch-numerischen Modellen dar. Grundlage dieser Berechnung ist ein...