-
Geometrien der Wahlkreise für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin 2016
Geometrien der Wahlkreise für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin 2016 -
Geometrien der Wahlbezirke für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und...
Polygon, Schlüssel Abgeordnetenhauswahlbezirk -
Geometrien der Wahlbezirke für die Bundestagswahl in Berlin 2017
Polygone, Schlüssel Bundestagswahlkreis (3-stellig) -
Geometrien der Bundestagswahlkreise 2013 in Berlin
Polygone, Schlüssel Bundestagswahlkreis (3-stellig) -
Geometrien der Wahlbezirke für die Europawahl 2019 in Berlin
Geometrien der Wahlbezirke für die Europawahl 2019 in Berlin Aktualisierung der Zuordnung der Urnenwahlbezirke zu den Briefwahlbezirken im Bezirk Spandau -
Geometrien der Europawahl Berlin 2014
Geometrien der Wahlbezirke für die Europawahl 2014 in Berlin -
Geometrien der Wahlbezirke für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Berlin...
Polygon, Schlüssel Bundestagswahlbezirke und Abgeordnetenhauswahlbezirke -
Geometrien der Wahlkreise für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021
Polygon, Schlüssel Abgeordnetenhauswahlkreise Aktualisierung: Kleinräumige Anpassungen bei den Abgeordnetenhauswahlkreisen von Marzahn-Hellersdorf und Pankow -
Stadtteile
Die Stadtteile und ihre Grenzen sind Bestandteile der Hauptsatzung der Stadt Chemnitz. Sie sind über den Stadtteilschlüssel und den Stadtteilnamen eindeutig definiert. -
Stadt
Die Stadtteile und ihre Grenzen sind Bestandteile der Hauptsatzung der Stadt Chemnitz. Sie sind über den Stadtteilschlüssel und den Stadtteilnamen eindeutig definiert. -
Wahlbezirke
Einteilung der Stadt Chemnitz in Wahlbezirke -
Buergerservicestellen
Darstellung der geographischen Lage der entsprechenden Bürgerservicestellen der Stadtverwaltung Chemnitz - Angabe der Adressdaten über das Sachdatenfeld. -
Aemter
Darstellung der geographischen Lage der entsprechenden Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung Chemnitz. Angabe der Adressdaten über das Sachdatenfeld. -
Digitale Stadtgrundkarte 1:1.000, Stadt Leipzig
Die Digitale Stadtgrundkarte im Maßstab 1:1.000 dient als Kartengrundlage zur Erfassung zahlreicher Fachdaten. Sie beinhaltet Objekte zu Gebäuden einschl. deren Ausgestaltung,... -
Großflächig naturnahe Waldkomplexe
Eine Übersicht über die großflächig naturnahen Waldkomplexe Sachsens ist im Zusammenhang mit der Beschreibung der potenziellen natürlichen Vegetation Sachsens entstanden (vgl.... -
GDI-SBV: Dienststellenstandorte der Straßenbauverwaltung Sachsen (DS)
Dieser Datensatz enthält die Standorte verschiedener Dienststellen der Straßenbauverwaltung von Sachsen. Diese sind das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) mit den... -
GDI-SBV: Dienststellenstandorte der Straßenbauverwaltung Sachsen
Dieser Datensatz enthält die Standorte verschiedener Dienststellen der Straßenbauverwaltung von Sachsen. Diese sind das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) mit den... -
ALKIS Bestandsdaten ohne Eigentümerdaten
In den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters werden Flurstücke, Nutzungen und Gebäude dargestellt und beschrieben. Zusätzliche Punktinformationen des Liegenschaftskatasters... -
Digitale Übersichtskarte des Freistaates Sachsen 1: 200 000
Die Digitale Übersichtskarte Sachsen 1:200 000 (ÜK200) bildet den Freistaat Sachsen flächendeckend ab und ist geeignet für eine Gesamtbetrachtung des Landes. Sie wird in den... -
Förderprojekte "Next-Generation-Access" (NGA)
Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW (MLV) stellt mit dem Shape-Datensatz "Förderprojekte NGA" einen umfassenden Überblick über die...