Entwicklung der Bevölkerung in Düsseldorf 2035 bis 2050, Konservatives- und Wachstumsszenario

Der Datensatz enthält die Entwicklung der Bevölkerung in Düsseldorf 2035 bis 2050, Konservatives- und Wachstumsszenario, wie sie das Amt für Statistik und Wahlen im aktuellen Bericht zur Demografie für die Bevölkerungsprognose 2035 veröffentlicht hat.

Für manche Planungsprozesse ist es notwendig, auch einen langfristigen Eindruck über die Entwicklung einer Stadt zu bekommen. Deshalb wird im folgenden Kapitel ein Korridor für eine mögliche Entwicklung von 2035 bis zum Jahr 2050 dargestellt. Je länger der Prognosehorizont in die Zukunft reicht, desto höher ist allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass externe Einfl üsse auftreten, die nicht vorhergesehen werden können. Diese können zu erheblichen Abweichun-gen einer Prognose führen. Auf eine Darstellung auf Stadtteilebene wird daher für die langfris-tige Entwicklung verzichtet.

Aufbauend auf der Hauptvariante bis 2035 wurden zwei mögliche Szenarien entwickelt. In einem konservativen Szenario wird davon ausgegangen, dass ab 2035 kein signifi kanter Neu-bau stattfi ndet (beispielsweise auf Grund von fehlenden Flächen). Im Wachstumsszenario wird davon ausgegangen, dass ab dem Jahr 2035 im Durchschnitt 1.500 Plätze in Wohneinheiten in Neubaugebieten entstehen und der Wanderungssaldo auf dem Niveau der Hauptvariante ver-bleibt.

Im konservativen Szenario verändert sich die Einwohnerzahl nur geringfügig, sodass am Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2050 die Einwohnerzahl bei 707.300 liegt. Im Wachs-tumsszenario wächst die Stadt Düsseldorf kontinuierlich. Zwar schwächt sich das Tempo des Wachstums ab, dennoch schätzt die Prognose in diesem Szenario eine Einwohnerzahl von 747.500 Einwohnern im Jahr 2050.

Die Datei „Entwicklung der Bevölkerung in Düsseldorf 2035 bis 2050, Konservati-ves- und Wachstumsszenario“ enthält folgende Spalteninformationen:

Jahr: Jahreszahl
Konservatives Szenario Bevoelkerungszahl: Konservatives Szenario Bevoelkerungszahl
Konservatives Szenario absolute Veraenderung zum Vorjahr: Konservatives Szenario absolute Veraenderung zum Vorjahr
Konservatives Szenario relative Veraenderung zum Vorjahr in %: Konservatives Szenario relative Veraenderung zum Vorjahr in %
Wachstumsszenario Bevoelkerungszahl: Wachstumsszenario Bevoelkerungszahl
Wachstumsszenario absolute Veraenderung zum Vorjahr: Wachstumsszenario absolute Veraenderung zum Vorjahr
Wachstumsszenario relative Veraenderung zum Vorjahr in %: Wachstumsszenario relative Veraenderung zum Vorjahr in %

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Zuletzt aktualisiert Mai 23, 2024, 00:30 (MESZ)
Erstellt Mai 23, 2024, 00:30 (MESZ)
Contact email opendata@duesseldorf.de
Contact name Open-Data-Team der Landeshauptstadt Düsseldorf
Frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/IRREG
GUID https://opendata.duesseldorf.de/dataset/entwicklung-der-bev%C3%B6lkerung-d%C3%BCsseldorf-2035-bis-2050-konservatives-und-wachstumsszenario
Identifier 9bad603c-1bbc-4958-b2e6-c041c3d81bfa
Issued 2024-05-22T23:38:33+02:00
Modified 2024-05-22T11:40:48+02:00
URI https://opendata.duesseldorf.de/dataset/entwicklung-der-bev%C3%B6lkerung-d%C3%BCsseldorf-2035-bis-2050-konservatives-und-wachstumsszenario
access_rights öffentlich
contributorID ["https://opendata.duesseldorf.de/", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
documentation ["https://opendata.duesseldorf.de/dataset/entwicklung-der-bev%C3%B6lkerung-d%C3%BCsseldorf-2035-bis-2050-konservatives-und-wachstumsszenario"]
harvest_object_id de5496bf-0843-4ab1-9afc-c03e3eaf0819
harvest_source_id 04d82f79-a282-43e8-9fd1-63badd23fb57
harvest_source_title Düsseldorf
metadata_harvested_portal https://opendata.duesseldorf.de
metadata_original_portal https://opendata.duesseldorf.de
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider Open Data Düsseldorf
opennrw_datapublisher
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups []
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Stadt Düsseldorf
original_tags ["", "Bev\u00f6lkerung"]