Geschwindigkeitsueberwachung Koeln

Erfasste Bußgeldtatbestände der städtischen Geschwindigkeitsüberwachung ab dem Jahr 2017. Datensatzaufbau mit Vorgangsdaten (10 Datenfelder): (1) Jahr (2) Monat (3) Vorfallsdatum, (4) Vorfallsuhrzeit ("   5" = 00:05; " 335" = 03:35; "1211" = 12:11) (5) Ortskürzel (bei dt. Kennzeichen, ansonsten bis zum ersten Bindestrich oder blank), (6) Geschwindigkeit, (7) Überschreitung, (8) Fahrzeugart, (9) Dienststelle = Standorttyp (10) Standortkürzel. Bsp.: Jahr; Monat; vorfallsdatum: vorfallsuhrzeit; kennz1; geschwindigkeit; ueberschreitung; fahrzeugart; dienststelle; standort 2019; 1; 10119; 5; K- ; 46; 13; 04a; S-01; 39 Dabei gilt: Enthalten sind nur die Geschwindigkeits- und Rotlichtfälle, die von der Datenerfassung des Ordnungs- und Verkehrsdienstes erfasst wurden. Die Geschw.-fälle der Polizei fehlen. Für die Spalte "fahrzeugart" gilt: (mögliche Merkmalsausprägungen)  01a Kraftrad                                           02a Leichtkraftrad                                     03a Kleinkraftrad                                      04a Pkw                                                05a Pkw mit Anhänger                                   06a Lkw über 3,5 t bis 7,5 t zGG                       06b LKW über 7,5 t zGG                                 06c LKW bis 3,5 t zGG                                  06d Wohnmobil über 3,5 t bis 7,5 t                     07a LKW bis 3,5 t zGG mit Anhänger                     08a Kraftomnibus                                       08b Kraftomnibus mit Fahrgästen                        09a Kraftomnibus mit Anhänger                          10a Sattelzugmaschine                                  11a Sattelzug                                          11b Sattelzug kennz.pfl. mit gefährl. Gütern           12a Land-/Forstwirtschaftl. Zugmaschine                13a Land-/Forstwirtschaftl. Zugmaschine mit Anhänger   99a Sonstige Fahrzeuge                                   Standorttabellen: Für die Spalte "standort" werden sechs separate Standorttabellen  (sloc-01..., sloc-02... u.s.w.)  mit folgenden Angaben für die Geschwindigkeitsmessstandorte sloc... geliefert:   (1) Standortkürzel (wie in Datentabelle), (2) erlaubte Geschw. PKW, (3) erlaubte Geschw. LKW, (4) Stadtteil Tatort (tw. beginnend mit zwei Buchstaben = alternativ Standortcode), (5) Tatstraße mit Hausnummer, (6) Fahrtrichtung. Restliche Spalten: werden nicht benötigt.   Dabei entspricht das Feld "dienststelle" i.d.R. dem Standorttyp, mit dem auch der Name der Standorttabelle beginnt.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Autor Amt für öffentliche Ordnung Stadt Köln
Verantwortlicher Amt für öffentliche Ordnung Stadt Köln
Zuletzt aktualisiert April 19, 2024, 01:15 (MESZ)
Erstellt April 19, 2024, 01:15 (MESZ)
Contact email ordnungsamt@stadt-koeln.de
Contact name Amt für öffentliche Ordnung Stadt Köln
Frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/UNKNOWN
GUID https://offenedaten-koeln.de/dataset/geschwindigkeitsueberwachung-koeln
Identifier 5c260f9c-f3fb-48f0-b55c-30f4dd477ab7
Issued 2024-04-19T01:05:06+02:00
Modified 2023-12-01T10:11:18+01:00
Publisher URL https://www.offenedaten-koeln.de/impressum
Publisher name Redaktion offenedaten-koeln
Publisher type foaf:Organization
Spatial URI http://publications.europa.eu/resource/authority/place/DEU_CGN
Sprache ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/JUST", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN"]
URI https://offenedaten-koeln.de/dataset/geschwindigkeitsueberwachung-koeln
access_rights Public
author_contacttype Organization
author_type foaf:Agent
author_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/amt-fuer-oeffentliche-ordnung
contributorID ["https://offenedaten-koeln.de/", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
contributor_contacttype Organization
contributor_name Amt für öffentliche Ordnung Stadt Köln
contributor_type foaf:Agent
contributor_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/amt-fuer-oeffentliche-ordnung
documentation ["https://offenedaten-koeln.de/dataset/geschwindigkeitsueberwachung-koeln"]
granularity http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/ANNUAL
harvest_object_id 861fe159-b731-4f04-acdb-fd12e45c621f
harvest_source_id 1af235e0-a24e-4e8b-81e9-a0d20afd1bed
harvest_source_title Köln
maintainer_contacttype Organization
maintainer_type foaf:Agent
maintainer_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/amt-fuer-oeffentliche-ordnung
metadata_harvested_portal https://offenedaten-koeln.de
metadata_original_portal http://offenedaten-koeln.de/
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider Offene Daten Köln
opennrw_datapublisher Redaktion offenedaten-koeln
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit', 'Verkehr']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Köln
original_tags ["Gesetze und Justiz", "Transport und Verkehr"]
originator_contacttype Organization
originator_name Amt für öffentliche Ordnung Stadt Köln
originator_type foaf:Agent
originator_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/amt-fuer-oeffentliche-ordnung
politicalGeocodingLevelURI http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/Level/municipality
politicalGeocodingURI ["http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/districtKey/05315"]
provenance Nffd5bf73c0684e47b2e550a74e612500