Hauptwitterungsmerkmale ab 1960 Düsseldorf

Der Datensatz enthält die Hauptwitterungsmerkmale 1960 bis 2020 für Düsseldorf.

Witterung ist das Wetter bzw. ist das Wetterverhältnis in einem bestimmten Zeitabschnitt (von mehreren Tagen bis zu einer Jahreszeit) auf ein bestimmtes Gebiet bezogen. Sie bildet die regionale Auswirkung von aktuellem Wetter und lokalem Klima, insbesondere in Bezug auf die fühlbaren Wetterelemente wie Niederschlag, Temperatur, Wind, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit.

Betrachtet man das Wetter an einem Ort über einen Zeitraum mehrerer Tage oder Wochen, zeigt der Gang der Wetterelemente – die Wetterlage – oft einen ähnlichen Verlauf über mehrere Tage. So wechseln sich häufig die Wetterelemente ab. Auch im Bereich von Wochen zeigen sich im Wechsel der Jahreszeit teils stabile Großwetterlagen, teils wechselhafte Wetterlagen, die dann eine typische örtliche Witterung verursachen.

Beobachtungsstelle: 1960 bis 1995 Klimastation Südfriedhof, ab 1996 Flugwetterwarte Düsseldorf-Lohausen.

Die Datei „Hauptwitterungsmerkmale 1960 bis 2020“ enthält folgende Spalteninformationen:

Jahr: Jahr der Messung
Niederschlag/Gesamtmenge in mm: Niederschlagsgesamtmenge in mm
Zahl der Tage ohne bzw. mit Niederschlag unter 0,1 mm: Anzal der Tage mit Niederschlag unter 0,1mm
Sonnenscheindauer in h: Sonnenscheindauer in Stunden
Zahl der Sommertage (Hoechstwert 25 °C und mehr) insgesamt: Anzahl der Sommertage über 25°C
Zahl der Sommertage (Hoechstwert 25 °C und mehr) darunter heiße Tage (Hoechstwert 30 °C u. mehr): Anzahl der Sommertage über 30°C
Zahl der Frosttage Hoechstwert (Tiefstwert unter 0 °C) insgesamt: Anzahl der Frosttage Tiefstwert unter 0°C
Zahl der Frosttage Tiefstwert (Tiefstwert unter 0 °C) darunter Eistage (Hoechstwert unter 0 °C): Anzahl der Eistage Tiefstwert unter 0°C
Lufttemperatur in °C Höchstwert: Höchstwert der Lufttemperatur in °C
Lufttemperatur in °C Tiefstwert: Tiefstwert der Lufttemperatur in °C
Lufttemperatur in °C Jahresmittel: Jahresmittel der Lufttemperatur in °C

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Zuletzt aktualisiert April 19, 2024, 00:35 (MESZ)
Erstellt April 19, 2024, 00:35 (MESZ)
Contact email opendata@duesseldorf.de
Contact name Open-Data-Team der Landeshauptstadt Düsseldorf
Frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/ANNUAL
GUID https://opendata.duesseldorf.de/dataset/hauptwitterungsmerkmale-ab-1960-d%C3%BCsseldorf
Identifier ded885a7-26bd-4900-9399-6c4ed51bc068
Issued 2024-04-19T00:31:19+02:00
Modified 2021-12-17T11:48:56+01:00
URI https://opendata.duesseldorf.de/dataset/hauptwitterungsmerkmale-ab-1960-d%C3%BCsseldorf
access_rights öffentlich
contributorID ["https://opendata.duesseldorf.de/", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
documentation ["https://opendata.duesseldorf.de/dataset/hauptwitterungsmerkmale-ab-1960-d%C3%BCsseldorf"]
harvest_object_id f9c4c219-9954-45d8-9380-1489076d556b
harvest_source_id 04d82f79-a282-43e8-9fd1-63badd23fb57
harvest_source_title Düsseldorf
metadata_harvested_portal https://opendata.duesseldorf.de
metadata_original_portal https://opendata.duesseldorf.de
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider Open Data Düsseldorf
opennrw_datapublisher
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups []
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Stadt Düsseldorf
original_tags ["", "Umwelt und Klima"]