Die lokale Ebene hat in der präventiven Arbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus eine große Bedeutung. Um Kommunen in der Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu stärken, hat das Land das kommunale Förderprogramm NRWeltoffen entwickelt. Ziel des Programms ist die Unterstützung von Kreisen und kreisfreien Städten bei der nachhaltigen Entwicklung und Umsetzung präventiver Handlungskonzepte. Die Umsetzung vor Ort obliegt einer entweder bei der Kommune oder einem freien Träger angesiedelten Koordinerenden Fachstelle und wird von einem Steuerungsgremium aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren begleitet.