-
Landschaftsplan - Brachflächen
Zweckbestimmung für Brachflächen gem. § 11 LNatSchG NRW -
Landschaftsplan - Entwicklungs-, Pflege und Erschließungsmaßnahmen
Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen gem. § 13 LNatSchG NRW -
Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Industrie- und Gewerbeanlagen,...
Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität... -
Landschaftsplan - gesetzlich geschützte Biotope und Landschaftsbestandteile...
Gesetzlich geschützte Biotope und Landschaftsbestandteile gem. § 39 LNatSchG NRW (zu § 29 des BNatSchG) -
Landschaftsplan - besonders geschützte Teile von Natur- und Landschaft
Besonders geschützte Teile von Natur und Landschaft gem. §§ 23, 26, 28 und 29 BNatSchG -
Energiebilanz und CO2-Bilanz Nordrhein-Westfalen
In der Energiebilanz werden das Aufkommen und die Verwendung von Energieträgern in Nordrhein-Westfalen für jeweils ein Jahr möglichst lückenlos und detailliert nachgewiesen. Sie... -
Verbrauchsdaten Wärmemenge MWIKE Berger Allee
Der Datensatz zeigt den monatlichen Stromverbrauch in MWh im Gebäudes des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie am Standort Berger Allee 25 in Düsseldorf. -
Verbrauchsdaten Strom MWIKE Berger Allee
Der Datensatz zeigt den monatlichen Stromverbrauch in kWh, im Gebäudes des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie am Standort Berger Allee 25 in... -
Verbrauchsdaten Wasser MWIKE Berger Allee
Der Datensatz zeigt den monatlichen Wasserverbrauch in Kubikmetern im Gebäudes des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie am Standort Berger Allee 25 in... -
Untersuchungs- und Sicherungsmaßnahmen im Risikomanagement Altbergbau
Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Schächte im jeweiligen Jahr im Rahmen des Risikomanagements Altbergbau durch die Bergbehörde NRW untersucht und... -
Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in der Landesverwaltung
Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt die Landesverwaltung bilanziell klimaneutral zu gestalten. Dieses ressortübergreifende Vorhaben wird durch die Geschäftsstelle... -
Umfrageergebnisse zum Stand der Energieverbrauchserfassung der Kreise und...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu wirtschaften. Die Kommunen sind ein entscheidender Akteur für die Erreichung der... -
Tagesbrüche auf Tagesöffnungen
Diese Statistik gibt Auskunft darüber, welche Ursache die im jeweiligen Jahr bei der Bergbehörde NRW gemeldeten Tagesbrüche haben, sofern sie auf Tagesöffnungen gefallen sind.... -
Tagesbrüche auf Hohlräume
Diese Statistik gibt Auskunft darüber, welche Ursache die im jeweiligen Jahr bei der Bergbehörde NRW gemeldeten Tagesbrüche haben, sofern sie auf Hohlräume gefallen sind.... -
SEVAS - Daten zur Navigation von LKW ab 3,5 Tonnen
Von den Kommunen in NRW eingepflegte und verwaltete LKW-relevante Navigationsdaten aus dem Projekt SEVAS. Die segmentbezogenen, auf dem Netz von OpenStreetMap referenzierten... -
Schächte im Risikomanagement Altbergbau
Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Schächte zum Jahresende im Risikomanagement Altbergbau der Bergbehörde NRW enthalten gewesen sind. -
Regionalplan Arnsberg – Räumliche Teilpläne
Die Datensätze beinhalten die Vekordaten zu den zeichnerischen Festlegungen des Regionalplanes Arnsberg (Räumlicher Teilabschnitt Kreis Soest & Hochsauerlandkreis sowie... -
Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements
Viele ehrenamtlich Tätige engagieren sich im Umwelt- und Naturschutz, in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaanpassung sowie im Mobilitätsbereich, also in Handlungsfeldern,... -
Nationalpark Eifel - Besucherzahlen Nationalpark-Tore
Als Teil des permanenten Besuchermonitorings der NLPV registrierte Besuchszahlen in den 5 Nationalpark-Toren des Nationalpark Eifel pro Monat. Erfassungszeitraum: Januar 2020... -
Nationalpark Eifel - Besucherzahlen im Gelände
Als Teil des permanenten Besuchsmonitorings der NLPV registrierte Besuchszahlen pro Monat im Gelände des Nationalpark Eifel an 9 Standorten. Erfassungszeitraum: Januar 2020 bis...