-
Langjährige Entwicklung Luftqualität PM10-Emissionen Hausbrand 2009...
Feinstaub-Emissionen (PM10) der Verursachergruppe Hausbrand 2009, Stand 2011 -
Verkehrsmengen DTV 2014 (Umweltatlas) - [WMS]
Anzahl der Kraftfahrzeuge je 24 Stunden 2014 im übergeordneten Straßennetz inkl. Pkw, Lkw, Motorräder, Lieferwagen, Linien- und Reisebusse als durchschnittliche tägliche... -
LaPro Beschlussfassung: Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption - [WMS]
Die Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption stellt Suchräume für die Lenkung übergeordneter Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft im Land Berlin dar. -
Bodengesellschaften 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung von insgesamt 76 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1... -
Bezirkskarte Steglitz-Zehlendorf 1:20 000 - [WMS]
Topographische Karte des Bezirks Steglitz-Zehlendorf im Maßstab 1:20 000 mit umfangreichen Informationen zur Infrastruktur. Die BK20 ist als Farbausgabe und als farbreduzierte... -
Staatliche Dienste im INSPIRE-Datenmodell (Polizeidienst) - [WMS]
Dargestellt sind die Berliner Polizeiwachen. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" beschrieben. -
Bodenarten 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bodenarten auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Park and Ride-Anlagen - [WMS]
Standorte und Informationen zu den Park and Ride-Anlagen (P+R-Anlagen) im Land Berlin. Die digitale Erfassung der Berliner P+R-Anlagen erfolgte in 2023/24 anhand lokaler... -
Luftbilder 1928, Maßstab 1:4 000
Senkrechtaufnahmen von Berlin, Fotoblätter ohne Überlappungen im Maßstab 1:4 000. -
Karte von Berlin 1:5000 (K5 SW-Ausgabe)
Landeskartenwerk mit administrativen Grenzen, Flurstücksgrenzen, Straßennamen, Grundstücksnummerierung. Hergestellt von den Vermessungsstellen der Bezirke auf Basis des... -
Vegetationshöhen 2020 (Umweltatlas)
Der Datensatz stellt die Vegetationshöhen auf Grundlage der True-Orthophotos von 2020 dar. -
Flächenpotenziale für dezentrale Versickerungsmaßnahmen (Umweltatlas) - [WFS]
Die negativen Auswirkungen klimawandelbedingter Wetterextreme sind besonders in Städten zu spüren. Hohe Flächenversiegelungsgrade und Bebauungsdichten verschärfen das... -
Fußgängernetz - [WFS]
Das Fußgängernetz ist ein Knoten-Kanten-Modell der Fußwege Berlins. Es ist ein eigenständiges, unabhängiges und gleichrangiges Netz neben dem Detailnetz. Die zwei Netze... -
Postleitzahlen - [WMS]
Der Datenbestand zeigt die Postleitzahlgebiete des RBS (Regionales Bezugssystem Berlin). Die Geometrien werden aus den PLZ der Deutschen Post für jede Berliner Adresse erstellt... -
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Nährstoffspeicher-/Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Wohnräume 2016 - V 2 - [WMS]
Anzahl der Wohnräume (einschl. Küche) je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2016 (MSS 2017, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit Gruppenbildung nach... -
Karte von Berlin 1:5000 (K5 SW-Ausgabe) - [WMS]
Landeskartenwerk mit administrativen Grenzen, Flurstücksgrenzen, Straßennamen, Grundstücksnummerierung. Hergestellt von den Vermessungsstellen der Bezirke auf Basis des... -
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW), Informationsbereich - [WFS]
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW) im Berliner Urstromtal und Panketal als Grundwassergleichenkarte. Der zeHGW ist definiert als der derjenige, der sich... -
Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Verkehrsbedingte Luftbelastung in ausgewählten Straßenabschnitten für das Bezugsjahr 2015 -
Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Räumliche Bezugsgeometrie des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU) im Maßstab 1 : 5.000. Die abgegrenzten ISU5-Flächen stehen in einem engen Bezug zur Karte der...
You can also access this registry using the API (see Dokumentasi API).