- 
    
      Klimaanalyse (2017) - LuftleitbahnenGebiete mit geringer Reibung am Erdboden, so dass eine Kalt- oder Frischluftführung zwischen Stadt und Umland möglich ist
- 
    
      Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - KaltluftabflussBereiche mit nächtlichem Kaltluftabfluss
- 
    
      Klimaanalyse (2017) - KlimatopeAbgrenzung von Flächen, die über einheitliche geländeklimatische Eigenschaften verfügen.
- 
    
      Klimafolgenanpassungskonzept (2019) - Zone 1: Gebiete mit einer sehr hohen...Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wird das Ziel verfolgt, sich vor Ort auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einzustellen. Im Ergebnis soll eine Verbesserung der...
- 
    
      Altlastenkarte - WMSDie Altlastenkarte stellt die Lage der Altstandorte, Altablagerungen und altlastverdächtigen Flächen im Herner Stadtgebiet dar. Aufgrund ständig neuer Erkenntnisse kann die...
- 
    
      Grünflächenentwicklungsplan (2021-2025) - ArtenschutzmaßnahmenDer Grünflächenentwicklungsplan (GEP) zeigt Entwicklungsmöglichkeiten im Grünbestand auf. Diese werden durch Steckbriefe dargestellt. Dieser Datensatz weist die...
- 
    
      Landschaftsplan - forstliche FestsetzungenForstliche Festsetzungen in Naturschutzgebieten und geschützten Landschaftsbestandteilen gem. § 12 LNatSchG NRW
- 
    
      Landschaftsplan - WMSDer Landschaftsplan der Stadt Herne ist seit dem 2. November 1989 in Kraft. Er legt die Ziele für die Entwicklung von Natur und Landschaft und die sich daraus ergebenden Schutz-...
- 
    
      FlusseinzugsgebieteBasiseinzugsgebiete der Flüsse auf dem Herner Stadtgebiet
- 
    
      WertstoffsammelstellenStandorte der Papier,- Glas- und Textilcontainer in Herne
- 
    
      FließgewässerVerlauf und Bezeichnung der Fließgewässer auf dem Herner Stadtgebiet.
- 
    
      EntsorgungsanlagenStandorte der Abfallentsorgungsanlagen in Herne und der näheren Umgebung
- 
    
      Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - raumspezifische HinweiseEmpfehlungen für Bereiche mit wichtigen klimatischen und lufthygienischen Funktionen
- 
    
      Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Industrie- und Gewerbeanlagen,...Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...
- 
    
      Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Eisenbahnstrecken und Bahnhöfe,...Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...
- 
    
      Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Industrie- und Gewerbeanlagen,...Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...
- 
    
      Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Eisenbahnstrecken und Bahnhöfe,...Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...
- 
    
      Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - sonstiger Schienenverkehr, 24h-Pegel LdenDie Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...
- 
    
      Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Schienenstrecken Bund, 24h-Pegel LdenDie Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...
- 
    
      Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Straßenverkehr, Nachtpegel LnightDie Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...