Baumkataster Stadt Köln
Das Baumkataster der Stadt Köln enthält ausschließlich von der Stadt Köln verwaltete und betreute Einzelbäume im Straßenland, sowie auf bebauten städtischen Objekten, und deckt daher nicht den gesamten städtischen Baumbestand ab. Die dargestellten Bäume werden durch das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen regelmäßig kontrolliert und gepflegt. Der Datensatz wird täglich aktualisiert und spiegelt den aktuellen Stand der Datenerfassung wider. Mit der Umstellung auf ein neues Erfassungssystem haben sich Änderungen ergeben, sodass manche Dateneinträge aktuell noch nicht lückenfrei erfasst sind. Im Turnus der Baumkontrollen werden diese Schritt für Schritt vervollständigt.
Der dargestellte Baumbestand dient nur als Planungsergänzung und ersetzt bei Baumaßnahmen weder die Funktion eines amtlichen Lageplans, noch ist er mit diesem gleichzusetzen. Die Gewährleistung für eine exakte Verortung der Bäume, sowie deren Kronenausformungen in den Datensätzen des Baumkatasters wird nicht übernommen. Diese Informationen sind mittels eines amtlichen Lageplans zu sichern.
Beschreibung der Attribute
Botanischer Name
Botanischer Name des Baums, Beispiele Acer platanoides oder Ginkgo biloba.
Deutscher Name
Deutscher Name des Baums, Beispiele Spitzahorn oder Ginkgobaum.
Pflanzjahr
Jahr, in dem die Pflanzung des Baumes am Standort stattgefunden hat.
Stammdurchmesser
Durchmesser des Baumstammes in Zentimeter [cm].
Stammumfang
Umfang des Baumstammes in Zentimeter [cm].
Höhe
Höhe des Baumes in Meter [m].
Kronendurchmesser
Durchmesser der Krone in Meter [m].
Baumscheibenabdeckung
Information über die Beschaffenheit der Baumscheibe bei Straßenbäumen mit Baumscheibe (≙ ungepflasterter Bereich um den Stamm des Baums).
Baumnummer
Nummer zur eindeutigen Identifizierung des Baumes. Der Buchstabe gibt die Art des Standortes an und kann zu Auswertungszwecken genutzt werden.
Buchstabe
Bezeichnung
A
Sportplatz
B
Biotopfläche
C
Sondergarten
F
Friedhof
G
Grünanlage
H
Heim / Gebäude / Schule
J
Kinderspielplatz
K
Kleingarten
S
Straße / Platz
T
Forst
V
Verkehrsbegleitflächen
W
Fluss / Bach
X
Sonstiges
Naturdenkmal
Einstufung als Naturdenkmal (ja / nein).
Baumspende
Vorliegen einer Baumspende (ja / nein).
Baumpatenschaft
Vorliegen einer eingetragenen Baumpatenschaft (ja / nein).
Eigentumsart
Gibt an, ob es sich um einen öffentlichen, privaten oder Grenzbaum handelt oder der Eigentümer nicht bekannt ist.
Werte
Grenzbaum
Öffentlich
Privat
nicht bekannt
Standort
Angabe zur Anordnung der Bäume.
Werte
Baum in Reihe
Baum in Gruppe
Einzelbaum
Bestand, waldartig
Baum in Allee
keine Angabe
Straße
Name der Straße.
Stadtteil
Name des Stadtteils.