Bundestagswahl 2013

Am Sonntag, den 22. September 2013, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. Die Ergebnisse können bereits am Wahlabend, ab ca. 18 Uhr, laufend und aktuell in einem standardisierten Format abgerufen werden, z. B. um automatisch weiterverarbeitet zu werden. Eine Behörde kann zur Präsentation des Wahlergebnisses verschiedene Gebiets-Ebenen einrichten, von der untersten Ebene (Stimmbezirke) über Wahlbezirke und Ortsteile bis hin zur Ebene der Stadt bzw. Gemeinde, des Kreises und des Wahlkreises. Dabei sind jedoch nicht alle Ebenen für jeden Wahltyp notwendig. Für jede der Gebiets-Ebenen, die eine Behörde eingerichtet hat, gibt es eine Datei mit der Übersicht derjenigen Gebiete mit bereits eingegangenen Schnellmeldungen. Folgende Dateien stehen am Wahlabend für Stadt Köln zur Verfügung: Die Dateien sind in UTF-8 codiert. Excel zeigt standardmäßig die Umlaute in den Dateien nicht korrekt an. Dies können Sie wie folgt umgehen: Excel 2003 Wählen Sie über das Menü 'Daten' -> 'Externe Daten importieren' den Menüpunkt 'Daten importieren' aus. Es öffnet sich der Dialog 'Datenquelle auswählen'. Wählen Sie hier die zu öffnende Datei aus und betätigen Sie die 'Öffnen'-Schaltfläche. Im Anschluss legen Sie den Dateiursprung auf '65001 Unicode: (UTF-8)' fest und fahren mit der Schaltfläche 'weiter' fort. Im nächsten Dialog setzten Sie das Trennzeichen auf 'Semikolon' statt auf 'Tabstopp' und fahren erneut mit der Schaltfläche 'weiter' fort. Anschließend wählen sie als Datenformat der Spalten die Option 'Text' aus und beenden den Assistenten mit der Schaltfläch 'Fertig stellen'. Mit der Schaltfläche 'OK' beenden Sie die Prozedur und die Daten werden UTF-8 codiert in Microsoft Excel angezeigt. Excel 2010 Wählen Sie über die Karteikarte 'Daten' im Abschnitt 'Externe Daten abrufen' die Option 'Aus Text' aus. Es öffnet sich der Dialog 'Textdatei importieren'. Wählen Sie hier die zu öffnende Datei aus und betätigen Sie die 'Öffnen'-Schaltfläche. Im Anschluss legen Sie den Dateiursprung auf '65001 Unicode: (UTF-8)' fest und fahren mit der Schaltfläche 'weiter' fort. Im nächsten Dialog setzten Sie das Trennzeichen auf 'Semikolon' statt auf 'Tabstopp' und fahren erneut mit der Schaltfläche 'weiter' fort. Anschließend wählen sie als Datenformat der Spalten die Option 'Text' aus und beenden den Assistenten mit der Schaltfläche 'Fertig stellen'. Mit der Schaltfläche 'OK' beenden Sie die Prozedur und die Daten werden UTF-8 codiert in Microsoft Excel angezeigt. Folgende Felder sind in der Datei vorhanden (Felder für Zweitstimmen natürlich nur bei entsprechenden Wahlen):

Nr (Nummer des Wahlbezirks) Name (Bezeichnung des Wahlbezirks) MaxSchnellmeldungen (maximale Anzahl der Schnellmeldungen) AnzSchnellmeldungen (Anzahl der bereits erfassten Schnellmeldungen) Wahlberechtigte (Anzahl der Wahlberechtigten) abgegeben (Anzahl der abgegebenen Stimmzettel) Wahlbeteiligung (Wahlbeteiligungen in den jeweiligen Ansichtsebenen) gültigeStimmzettel (Anzahl der gültig abgegebenen Stimmzettel) gültig (Anzahl der gültig abgegebenen Erststimmen) ungültigeStimmzettel (Anzahl der ungültig abgegebenen Stimmzettel) ungültig (Anzahl der ungültig abgegebenen Erststimmen) gültig2 (Anzahl der gültig abgegebenen Zweitstimmen) ungültig2 (Anzahl der ungültig abgegebenen Zweitstimmen)

Zusätzlich sind für jede Partei folgende Felder vorhanden (Beispiel für eine Partei namens 'A-Partei' - Felder für Zweitstimmen natürlich nur bei entsprechenden Wahlen):

A-Partei A-Partei_Proz Z_A-Partei Z_A-Partei_Proz

Die Datensätze der Ergbenisse können auch hier heruntergeladen werden:  Die Datensätze der Ergbenisse können auch hier heruntergeladen werden:  https://www.stadt-koeln.de/wahlen/bundestagswahl/09-2013/index.html

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Author Wahlamt Stadt Köln
Maintainer Wahlamt Stadt Köln
Last Updated Abril 19, 2024, 01:15 (+0200)
Created Abril 19, 2024, 01:15 (+0200)
Contact email wahlamt@stadt-koeln.de
Contact name Wahlamt der Stadt Köln
GUID https://offenedaten-koeln.de/dataset/bundestagswahl-2013
Identifier 70135701-fd57-49b4-b758-2e79bbdbe5e3
Issued 2024-04-19T01:05:06+02:00
Language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Modified 2022-08-03T15:03:39+02:00
Publisher URL https://www.offenedaten-koeln.de/impressum
Publisher name Redaktion offenedaten-koeln
Publisher type foaf:Organization
Spatial URI https://www.geonames.org/2886242/koeln.html
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/GOVE", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/SOCI"]
URI https://offenedaten-koeln.de/dataset/bundestagswahl-2013
access_rights Public
author_contacttype Organization
author_type foaf:Agent
author_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/00319/index.html
contributorID ["https://offenedaten-koeln.de/", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
contributor_contacttype Organization
contributor_name Wahlamt Stadt Köln
contributor_type foaf:Agent
contributor_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/00319/index.html
documentation ["https://offenedaten-koeln.de/dataset/bundestagswahl-2013"]
harvest_object_id fdb84033-0840-49f2-b89b-3b1e5822cff8
harvest_source_id 1af235e0-a24e-4e8b-81e9-a0d20afd1bed
harvest_source_title Köln
maintainer_contacttype Organization
maintainer_type foaf:Agent
maintainer_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/00319/index.html
metadata_harvested_portal https://offenedaten-koeln.de
metadata_original_portal http://offenedaten-koeln.de/
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider Offene Daten Köln
opennrw_datapublisher Redaktion offenedaten-koeln
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Regierung und öffentlicher Sektor', 'Bevölkerung und Gesellschaft']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Köln
original_tags ["Politik und Wahlen"]
originator_contacttype Organization
originator_name Wahlamt Stadt Köln
originator_type foaf:Agent
originator_url https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/00319/index.html
politicalGeocodingLevelURI http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/Level/municipality
politicalGeocodingURI ["http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/districtKey/05315"]
provenance N2850d198e574404690cf57e132c5baae