Coronavirus (COVID-19) R-Wert

Coronavirus (COVID-19) R-Wert in Dortmund. 07.03.2020 - 31.03.2023Der Corona-Krisenstab wurde eingestellt. Informationen zur Corona-Meldelage finden Sie auf folgenden Seiten:Landeszentrum für Gesundheit NRW: https://www.lzg.nrw.de/inf_schutz/corona_meldelage/index.html Robert Koch Institut - Meldepflichtige Krankheiten: https://survstat.rki.de/content/query/create.aspx Robert Koch Institut - Pandemieradar: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/COVID-19-Trends/COVID-19-Trends.html?__blob=publicationFile#/home Hinweis zur Berechnung: Die Berechnung des R(t)-Wertes basiert auf der Methode des RKI, bei der zwei einwöchige Zeiträume, die sich um drei Tage überlappen, in Beziehung zueinander gesetzt werden. Dazu wird die Summe der Meldefälle (nach Erkrankungsbeginn) der zweiten Woche durch dieselbe Summe der ersten Woche geteilt. Liegt das Ergebnis dieser Division über dem Wert 1, steigt die Anzahl an Neuinfektionen tendenziell; liegt der Quotient hingegen unterhalb des Wertes 1, nimmt die Anzahl an Neuinfektionen tendenziell ab. Da aufgrund von Nachmeldungen die Angaben für die letzten Tage unvollständig sein können, werden standardmäßig die letzten drei bis fünf Tage in den Diagrammen nicht dargestellt. Geringfügige Änderungen des R(t)-Wertes bleiben dennoch vorbehalten und werden mehrmals wöchentlich durch die Neuberechnung dieser Seite angepasst.

Interpretation des R(t)-Wertes: Ein Wert von 1,2 bedeutet, dass eine infizierte Person (rein rechnerisch) 1,2 weitere Personen ansteckt bzw. 10 infizierte Personen 12 weitere Personen anstecken. Ein R(t)-Wert von 0,8 bedeutet hingegen, dass eine infizierte Person (rein rechnerisch) 0,8 weitere Personen ansteckt bzw. 10 infizierte Personen 8 weitere Personen anstecken. Bei einem R(t)-Wert von ca. 1 steckt eine Person immer eine weitere Person an. Dies würde sich durch einen in etwa gleichbleibendem Sieben-Tage-Inzidenzwert bemerkbar machen.

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Source https://open-data.dortmund.de/explore/dataset/fb-53-r-wert/
Author Stadt Dortmund
Last Updated Abril 19, 2024, 01:44 (+0200)
Created Abril 19, 2024, 01:44 (+0200)
Contact name Stadt Dortmund
GUID https://open-data.dortmund.de/explore/dataset/fb-53-r-wert/
Identifier https://open-data.dortmund.de/explore/dataset/fb-53-r-wert/
Issued 2024-02-20T14:07:23.114000+00:00
Language ["http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-1/de"]
Modified 2024-02-20T14:07:23.114000+00:00
Publisher URI https://open-data.dortmund.de/explore/?refine.publisher=Stadt+Dortmund
Publisher name Stadt Dortmund
Theme ["https://open-data.dortmund.de/explore/?refine.theme=Gesundheit"]
URI https://open-data.dortmund.de/explore/dataset/fb-53-r-wert/
author_contacttype Organization
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
contributor_contacttype Organization
contributor_name Stadt Dortmund
harvest_object_id 2950de91-f266-4dbc-bb03-651df16f278f
harvest_source_id a6744416-f1a4-4ff2-8902-c45350d6e934
harvest_source_title RVR
metadata_harvested_portal https://opendata.ruhr/
metadata_original_html https://open-data.dortmund.de/explore/dataset/fb-53-r-wert/
metadata_original_portal https://opendata.ruhr
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider Open Data Portal Metropole Ruhr
opennrw_datapublisher Stadt Dortmund
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups []
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Regionalverband Ruhr
original_tags ["gesamtstadt"]
related_resource ["https://rathaus.dortmund.de/statData/shiny/R-Wert.csv%2C%20https://dortmund.de/gesundheitsamt%2C%20gesundheitsamt@dortmund.de"]