Solarstromkataster Wuppertal 2022

Der Datensatz umfasst eine tabellarische Darstellung aller Wuppertaler Gebäude und Objekte, deren Dächer eine wirtschaftliche Eignung für den Betrieb einer Photovoltaikanlage mit einer angenommenen Leistung von 2 kWp aufweisen. Angegeben ist hierzu jeweils die gut geeignete, die geeignete und die bedingt geeignete Dachfläche in m². Gebäude bzw. Objekte mit gänzlich ungeeigneten Dachflächen sind im Datensatz nicht enthalten. Der Datensatz wurde von der Firma tetraeder.solar gmbh im September 2022 aus den Ergebnissen einer unmittelbar zuvor im Auftrag der Stadt Wuppertal durchgeführten Modellberechnung des Wuppertaler Dachflächen-Solarpotenzials abgeleitet. Datenbasis für das hierbei verwendete digitale Dachflächen- und Einstrahlungsmodell waren die Ergebnisdaten einer Laserscanbefliegung des Wuppertaler Stadtgebietes durch das Land NRW überwiegend im Dezember 2020, zum kleineren Teil auch in 2021. Zu Gebäuden bzw. Objekten, die nach diesem Datum gebaut wurden, trifft der Datensatz daher keine Aussagen. Die Stadt Wuppertal betreibt über den Dienstleister tetraeder.solar gmbh die kartenbasierte, interaktive Online-Auskunft "Solarpotenzialkataster Wuppertal" (https://www.solare-stadt.de/wuppertal/) mit einem Assistenten-Modul zur Konfiguration und Planung einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage. Der Datensatz enthält für jedes geeignete Gebäude bzw. Objekt auch Aussagen zur Leistung einer auf der geeigneten Dachfläche maximal installierbaren Photovoltaikanlage, zu deren Errichtungskosten, zum Strom- und Geldertrag sowie zu der mit der Anlage jährlich erzielbaren CO₂-Einsparung. Diese Angaben repräsentieren den technischen Stand und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von September 2022. Bei ihrer zukünftigen Interpretation sind daher die zwischenzeitlich stets möglichen Veränderungen zu berücksichtigen. Aktuelle Berechnungen können im Einzelfall über den Assistenten in der o. g. Anwendung "Solarpotenzialkataster Wuppertal" vorgenommen werden. Der Datensatz wird in den Formaten CSV und XLSX als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellt.

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Author tetraeder.solar gmbh
Maintainer tetraeder.solar gmbh
Last Updated Abril 19, 2024, 01:56 (+0200)
Created Abril 19, 2024, 01:56 (+0200)
Contact email klimaschutz@stadt.wuppertal.de
End of temporal extent 2022-09-26T00:00:00+02:00
GUID https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/solarstromkataster-wuppertal-2022
Identifier 417df8df-0edc-4072-b3d4-77a3679d11d9
Issued 2022-07-29T17:10:05+02:00
Language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Modified 2023-07-14T14:40:55+02:00
Publisher URL https://www.wuppertal.de/vv/oe/klimaschutz/300.2.php
Publisher name Stadt Wuppertal, Koordinierungsstelle Klimaschutz (300.2)
Publisher type foaf:Organization
Spatial URI http://publications.europa.eu/resource/authority/place/DEU_WUP
Start of temporal extent 2022-09-26T00:00:00+02:00
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/GOVE"]
URI https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/solarstromkataster-wuppertal-2022
access_rights öffentlich
author_contacttype Organization
author_type foaf:Agent
author_url https://www.tetraeder.solar
contributorID ["https://www.offenedaten-wuppertal.de/", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
contributor_contacttype Organization
contributor_name Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
contributor_type foaf:Agent
contributor_url https://www.wuppertal.de/vv/oe/102.3401.php
documentation ["https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/solarstromkataster-wuppertal-2022"]
granularity http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/NEVER
harvest_object_id 78b3a384-c87c-4724-aa22-401f0aa8d68d
harvest_source_id 23aeb3c5-7dad-4077-850c-d73b650a6aee
harvest_source_title Wuppertal
maintainer_contacttype Organization
maintainer_type foaf:Agent
maintainer_url https://www.tetraeder.solar
metadata_harvested_portal https://offenedaten-wuppertal.de
metadata_original_portal http://www.offenedaten-wuppertal.de
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider Offene Daten Wuppertal
opennrw_datapublisher Stadt Wuppertal, Koordinierungsstelle Klimaschutz (300.2)
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Regionen und Städte', 'Umwelt', 'Regierung und öffentlicher Sektor']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Stadt Wuppertal
original_tags ["Dachfl\u00e4che", "EEG", "Solarpotenzial", "Energiewirtschaft", "Solarpotenzialanalyse", "Erneuerbare-Energien-Gesetz", "Wuppertal", "Solarpotenzialkataster", "WSW-Klimafond", "Geb\u00e4ude", "Photovoltaikanlage", "Bauen und Wohnen", "Solarenergie", "tetraeder.solar", "Solarstrom", "Umwelt und Klima", "Sonneneinstrahlung", "Erneuerbare Energien", "Photovoltaik", "Solarnutzung", "Energieeinsparung", "Infrastruktur", "Solarkataster Wuppertal", "Solarstrahlung", "Stromertrag", "Erneuerbare Energiequelle", "CO2-Einsparung", "Klimaschutz", "PV-Anlage", "opendata"]
originator_contacttype Organization
originator_name Stadt Wuppertal
originator_type foaf:Agent
originator_url https://www.wuppertal.de/service/impressum.php
politicalGeocodingLevelURI http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/Level/municipality
politicalGeocodingURI ["http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/districtKey/05124"]