Datasets
-
Bodenrichtwerte 2018
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bodenrichtwerte 2019
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Das ist Bielefeld, Besonderheiten
Geographische Besonderheiten der Stadt Bielefeld (z. B. höchster Punkt, längste Straße). -
Grillplätze
Öffentlich ausgewiesene Grillplätze im Bielefelder Stadtgebiet. -
Sachstand zur schulischen Versorgung von Neuzugewanderten zum 31.12.2017
In Bielefeld sind aus dem EU-Ausland und als Flüchtlinge in 2017 schulpflichtige Kinder und Jugendliche zugewandert. Die nachfolgenden Tabellen geben Auskunft über deren... -
Wohnlagenkarten
Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung... -
Bodenrichtwerte 2022
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Kommunaler Lernreport
Mit dieser systematischen Bildungsberichterstattung stellt das Dezernat Schule/Bürger/Kultur für die kommunale Ebene regelmäßig eine Datenbasis für bildungspolitische... -
Carsharing
Carsharing-Stationen des Anbieters Cambio in Bielefeld. -
Historische Gebäude und Denkmäler
Wird für ein Objekt der Denkmalwert festgestellt, erfolgt zwingend die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt. Als Grundlage für die Aufnahme von Gebäuden in die... -
Freiwilliges Soziales Jahr im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt -
Angebot von Plätzen in städtischen Kindertageseinrichtungen. -
Sozialleistungsberichte
Mit dem Lebenslagenbericht informiert das Sozialdezernat in regelmäßigen Abständen über wichtige Aspekte der sozialen Stadtentwicklung. -
Alters- und Geschlechtsstruktur
Bevölkerungszahl am Ort der Hauptwohnung in den Stadtbezirken von Bielefeld nach Alter und Geschlecht Der Datensatz umfasst detaillierte Angaben zur Alters- und... -
Bewohnerparkzonen
Die Bewohnerparkzonen stellen Adressbereiche dar, in denen Anwohner dieser Anschriften einen Bewohnerparkausweis beantragen können. Liegt ein Ausweis vor, so dürfen Anwohner... -
Höhenfestpunkte (Land NRW)
Höhenfestpunkte bzw. Nivellementpunkte (NivP) des Landes NRW, die von der Stadt Bielefeld nach dem NivP-Erl. vom 29.06.1993 überwacht werden. -
Parkplätze
Parkplätze in Bielefeld. Die Daten stammen aus dem Parkleitsystem sowie durch Erfassung vom Amt für Geoinformation und Kataster. -
Bevölkerungsbewegungen der Stadtbezirke von Bielefeld
Wanderungen über die Stadtgrenze von Bielefeld, innerstädtische Umzüge, Geburten und Sterbefälle der Bevölkerung am Hauptwohnsitz Bielefeld nach dem Einwohnermelderegister für... -
ALKIS Gebäude
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) werden die Gebäude geführt. Die Gebäude werden in Haupt- und Nebengebäuden unterschieden. -
Bodenrichtwerte 2020
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
ALKIS Flurstücke - Flächen
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) werden die Flurstücke geführt. Die Flurstücke bilden den amtlichen Nachweis über die Lage der Grundstücke. Ein...